TUTTLINGEN — Im Rahmen der engma­schi­gen, proto­koll­mä­ßi­gen Testver­fah­ren inner­halb des Hygie­ne­kon­zepts der Schwen­nin­ger Wild Wings wurden in den letzten Tagen positi­ve Befun­de inner­halb der Mannschaft festge­stellt. Dabei sind die Spieler Johan­nes Huß, David Cerny, Emil Kristen­sen, Tyson Spink, Andre­as Thures­son und Jamie MacQueen betrof­fen. Den Spielern geht es der aktuel­len Situa­ti­on entspre­chend gut. Durch die konse­quen­te Anwen­dung des Hygie­ne­kon­zepts konnten die aufge­tre­te­nen Fälle schnell identi­fi­ziert, isoliert und die Nachver­fol­gung sicher­ge­stellt werden. Die weite­ren Spieler sowie das Trainer­team der Wild Wings hatte sich bereits vorsorg­lich in den letzten Tagen in Isola­ti­on begeben.

In enger und zielfüh­ren­der Zusam­men­ar­beit mit dem Gesund­heits­amt Schwarz­wald-Baar und der PENNY DEL wurden verschie­de­ne Lösungs­mög­lich­kei­ten entwi­ckelt. Zum Schutz aller Betei­lig­ten war jedoch, in enger Abspra­che mit dem Gesund­heits­samt, die Festle­gung einer mindes­tens bis zum 09. Dezem­ber andau­ern­den häusli­chen Quaran­tä­ne für das gesam­te Team unumgänglich.

Unter diesen Umstän­den ist eine weite­re Teilnah­me am Magen­taSport Cup für die Wild Wings leider nicht möglich und das Spiel gegen die Adler Mannheim am kommen­den Sonntag muss entspre­chend abgesagt werden.

„Es ist für unsere Fans und vor allem für die Spieler und unsere sport­li­che Leitung sehr schade, dass wir nicht mehr am Magen­taSport Cup teilneh­men. Im Vorder­grund steht jedoch nun, dass alle wieder gesund werden und wir die Infek­ti­ons­ket­te unter­bre­chen und dadurch die anderen Team-Mitglie­der und poten­zi­el­le Kontakt­per­so­nen schützen.“

Die Schwen­nin­ger Wild Wings wünschen den betrof­fe­nen Spielern eine gute Besse­rung und eine schnel­le Rückkehr in den Kreis der Mannschaft. Des Weite­ren gilt dem Gesund­heits­amt Schwarz­wald-Baar ein Dank für die schnel­le und unkom­pli­zier­te Unter­stüt­zung und Beratung in dieser schwie­ri­gen Situation.