WEINGARTEN — Die Alarmie­rung erfolg­te durch die Leitstel­le Boden­see-Oberschwa­ben für den Rüstzug der Feuer­wehr Weingar­ten zur Unter­stüt­zung der Feuer­wehr Schlier. Einsatz­stich­wort: „Verkehrs­un­fall mit einge­klemm­ter Person.“ Ein Klein­trans­por­ter kam in einer Kurve von Unteran­ken­reu­te Richtung Weingar­ten von der Fahrbahn ab. Der Wagen prall­te gegen einen Baum und fing sofort Feuer. Ersthel­fer versuch­ten den einge­klemm­ten jungen Mann zu befrei­en, jedoch mussten Sie sich durch die Flammen selbst in Sicher­heit bringen.

Bei Ankunft der ersten Einsatz­kräf­te aus Schlier stand die Fahrgast­zel­le sowie der Motor­raum in Flammen. Die Feuer­wehr Schlier leite­te sofort erste Lösch­maß­nah­men ein. Beim Eintref­fen des Voraus­rüst­wa­gens der Feuer­wehr Weingar­ten, war der Brand soweit abgelöscht, dass sofort mit hydrau­li­schen Rettungs­ge­rä­ten die Befrei­ung der einge­klemm­ten Person in angriff genom­men wurde. In Zusam­men­ar­beit beider Wehren wurde die einge­klemm­te Person aus dem Fahrzeug befreit und mit schwe­ren Verlet­zun­gen dem Rettungs­dienst übergeben.

Die Unfall­ur­sa­che sowie der Sachscha­den müssen die Ermitt­lun­gen der Polizei ergeben.
Vier Einsatz­kräf­te der Feuer­wehr Weingar­ten mussten mit Verdacht auf eine Rauch­gas­ver­gif­tung vorsorg­lich im Kranken­haus unter­sucht werden. Sie wurden nach 2 Stunden wieder aus dem Kranken­haus entlassen.

Die Feuer­wehr Weingar­ten war mit 5 Fahrzeu­gen und insge­samt 16 Einsatz­kräf­ten sowie die Feuer­wehr Schlier mit 3 Fahrzeu­gen und 18 Einsatz­kräf­ten vor Ort. Ebenfalls beim Einsatz gebun­den war die Polizei Weingar­ten, Polizei Ravens­burg sowie der DRK Rettungs­dienst Boden­see-Oberschwa­ben, die Johan­ni­ter Unfall­ret­tung und die PSNV der Malte­ser Oberschwaben.