TUTTLINGEN — Nach zwei Jahren coronabe­ding­ter Pause konnten in diesem Jahr die Stern­sin­ger dem Landrats­amt wieder persön­lich den Segen überbrin­gen. Am Donners­tag, 5. Januar 2023, nahm Landrat Stefan Bär den Segen von Stern­sin­ger­grup­pen aus der Seelsor­ge­ein­heit Donau-Heuberg entge­gen. Gemein­sam mit Dekan Matthi­as Kosch­ar, Dekanats­re­fe­rent Hans-Peter Mattes und Pfarrer Gerwin Klose besuch­ten insge­samt 28 Stern­sin­ger das Landrats­amt Tuttlin­gen, um dem Haus den Segen zu überbrin­gen. Zu dieser Seelsor­ge­ein­heit gehören die Gemein­den Mühlheim und Stetten, Fridin­gen, Neuhau­sen ob Eck, Irndorf, Renquis­hau­sen und Kolbingen. 

Der Empfang der Kinder und Jugend­li­chen, die im Kreis unter­wegs sind, um Spenden für notlei­den­de Kinder zu sammeln, ist eine bewähr­te Tradi­ti­on im Landkreis Tuttlin­gen. „Den Segen der Stern­sin­ger entge­gen­neh­men zu dürfen, ist immer eine Ehre. Beson­ders freue ich mich über das Engage­ment der Kinder und Jugend­li­chen. Gemein­sam setzen sie sich für andere Kinder ein, beson­ders auch in ärmeren Regio­nen. Dies ist in der heuti­gen Zeit keine Selbst­ver­ständ­lich­keit und wir können wirklich stolz auf den Einsatz der jungen Menschen bei uns im Landkreis sein“, so Landrat Stefan Bär.

Mit dem diesjäh­ri­gen Motto „Kinder stärken, Kinder schüt­zen – in Indone­si­en und weltweit“ wollen sich die Stern­sin­ger in diesem Jahr beson­ders für den Kinder­schutz stark­ma­chen. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on schätzt, dass jährlich eine Milli­ar­de Kinder und Jugend­li­che physi­scher, sexua­li­sier­ter oder psychi­scher Gewalt ausge­setzt sind – das ist jedes zweite Kind. Die Aktion Dreikö­nigs­sin­gen 2023 bringt den Stern­sin­gern nahe, dass Kinder überall auf der Welt ein Recht auf Schutz haben – im Beispiel­land Indone­si­en genau­so wie in Deutsch­land. Und sie macht deutlich, dass es Aufga­be der Erwach­se­nen ist, dieses Kinder­recht einzu­for­dern und zu gewährleisten.