FRIEDRICHSHAFEN — Einem dreisten Betrüger ist Anfang der Woche ein 84-jähriger Mann aus dem Bereich Friedrichshafen aufgesessen. Der Unbekannte meldete sich telefonisch bei dem Senior und gab sich als Bankangestellter aus.
Er schilderte dem 84-Jährigen, dass sein Konto überprüft werden müsse, um weiterhin Zugriff darauf zu haben. Durch geschickte Gesprächsführung brachte er den lebensälteren Mann dazu, sich in das Online-Banking einzuloggen und, gemäß den Anweisungen, entsprechende Daten und Codes preis zu geben. Wie sich kurz darauf herausstellte, hatte der Betrüger dabei offenbar unbemerkt Geld-Transaktionen in Höhe von mehreren tausend Euro veranlasst.
Der 84-Jährige hatte jedoch Glück im Unglück: Durch eine schnelle Kontaktaufnahme zu seiner Bank konnten die Überweisungen gestoppt werden, sodass kein finanzieller Schaden eintrat.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrugs eingeleitet und rät zu einem gesunden Maß an Misstrauen: “Nennen Sie niemals sensible Daten oder geheime Codes und gewähren Sie keinen Fremden Zugang zu ihrem Computer, insbesondere zum Online-Banking. Tipps und Informationen rund um das Thema Betrug finden Sie im Internet auf www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ oder erhalten Sie telefonisch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter Tel. 0751/803‑1042.”