MICHELBACH AN DER BILZ (dpa) — Eine 89 Jahre alte Frau wird tot in ihrer Wohnung gefun­den — eines natür­li­chen Todes starb sie offen­bar nicht. Und es ist nicht der erste Fall dieser Art. Handelt es sich um eine Mordserie?

Nach dem gewalt­sa­men Tod mehre­rer Senio­rin­nen in der Region Schwä­bisch Hall laden Staats­an­walt­schaft und Polizei am Mittwoch zu einer spontan anberaum­ten Presse­kon­fe­renz ein. Es soll über die neues­te Entwick­lung und Ermitt­lungs­er­geb­nis­se der SOKO «Höhe» berich­tet werden, teilten die Ermitt­ler am Morgen mit. Die Presse­kon­fe­renz soll um 11.30 Uhr in der Blend­statt­hal­le statt­fin­den. Weite­re Angaben machte die Polizei nicht.

In der vergan­ge­nen Woche war eine 89 Jahre alte Frau in Michel­bach an der Bilz tot in ihrer Wohnung entdeckt worden. In diesem Zusam­men­hang wird auch der Tod einer 77-Jähri­gen im Dezem­ber vergan­ge­nen Jahres erneut geprüft. Die Leiche der Frau war in Schwä­bisch Hall in ihrer Wohnung gefun­den worden. Die Polizei geht davon aus, dass beide Frauen getötet wurden.

Ungeklärt ist auch der Tod einer 94 Jahre alten Senio­rin, deren Leiche im Oktober 2020 in Schwä­bisch Hall gefun­den worden war. Auch hier geht die Polizei von einem Tötungs­de­likt aus. Zuletzt hatte die Polizei mitge­teilt, dass sie einen Zusam­men­hang der drei Taten nicht ausschließt.