RAVENSBURG — Der inzwi­schen in kommu­na­ler Hand befind­li­che Verkehrs­be­trieb Hagmann hat am vergan­ge­nen Sonntag ein Bus-Inten­siv­trai­ning beim ADAC in Augsburg für seine Busfah­rer veran­stal­tet. Schwer­punkt des Bustrai­nings war eine siche­re Fahrwei­se in brenz­li­gen Situationen. 

So wurden verschie­de­ne Witte­rungs­ver­hält­nis­se, wie eine nasse oder vereis­te Fahrbahn, simuliert und der Schwie­rig­keits­grad durch plötz­lich auftre­ten­de Hinder­nis­se erhöht. Die Fahrer des Verkehrs­be­trie­bes haben diese Heraus­for­de­run­gen mit den eigens mitge­brach­ten Fahrzeu­gen gemeis­tert. „Uns war es wichtig, dass die Fahrer die brenz­li­gen Situa­tio­nen mit den Fahrzeu­gen trainie­ren, die sie tagtäg­lich fahren“ erklärt Dominik Dornfeld, Betriebs­lei­ter des Verkehrs­be­triebs Hagmann, der selbst dabei war und führt aus: „Für uns und unsere Busfah­rer war es ein Riesen­spaß, einen 18 Meter langen Gelenk­bus während einer Vollbrem­sung im Slalom an den Hinder­nis­sen vorbei zu manövrieren. 

Gleich­zei­tig waren der Lernef­fekt und die gesam­mel­ten Erfah­run­gen groß. Sowas kann man in der Theorie nicht lernen.“ Roman Jerg, Kraft­ver­kehrs­meis­ter im Unter­neh­men ergänzt: „Es hat sich gezeigt, dass sich unsere Inves­ti­ti­on von jährlich rund 35.000 Euro in hochwer­ti­ge Winter­rei­fen auszah­len. Der gemes­se­ne Brems­weg und die Reifen­haf­tung beim ADAC-Training waren äußerst gut – der ADAC bewer­te­te unsere Reifen als sehr gut.“ 

Der Verkehrs­be­trieb Hagmann ist im Stadt­bus Ravensburg/Weingarten auf den Linien 20 und 21 unter­wegs. Vor allem im Winter sind die Strecken nach Wolperts­wen­de und Bodnegg für die Busfah­rer heraus­for­dernd. Mit dem Bustrai­ning will der Verkehrs­be­trieb Hagmann seine Fahrer sensi­bi­li­sie­ren und auf den kommen­den Winter bestmög­lich vorbereiten.

Nach erfolg­rei­cher Absol­vie­rung des Trainings erhiel­ten alle Fahrer eine Urkun­de über das bestan­de­ne Training.