BERLIN (dpa) — Zeitwei­se wurden bundes­weit mehr als 1000 Covid-19-Tote täglich gemel­det, inzwi­schen ist die Zahl immens nach unten gegan­gen. Doch die Gesamt­zahl im Zuge der Pande­mie erfass­ter Todes­fäl­le ist hoch.

In Deutsch­land sind nach den Daten des Robert Koch-Insti­tuts (RKI) inzwi­schen mehr als 90.000 Covid-19-Tote erfasst. Die Zahl wurde am Mittwoch mit 90.074 angegeben.

Als Covid-19-Todes­fall zählt das RKI nachweis­lich infizier­te Menschen, die direkt an Corona gestor­ben sind und solche mit Vorer­kran­kun­gen, bei denen sich die Todes­ur­sa­che nicht abschlie­ßend klären lässt. Am Ende des vergan­ge­nen und Anfang dieses Jahres waren an einigen Tagen jeweils mehr als 1000 Tote gemel­det worden.

Derzeit flaut das Infek­ti­ons­ge­sche­hen weiter ab. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am Mittwoch mit bundes­weit 13,2 an (Vortag: 15,5; Vorwo­che: 20,8). Niedri­ger hatte der Wert zuletzt am 25. Septem­ber (13,0) gelegen. Am 16. Juni vergan­ge­nen Jahres lag die Inzidenz bei 2,6 — um den Wert von drei hielt sie sich danach einige Wochen lang.

Aktuell melde­ten die Gesund­heits­äm­ter in Deutsch­land dem RKI binnen eines Tages 1455 Corona-Neuin­fek­tio­nen. Das geht aus Zahlen vom Mittwoch hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.11 Uhr wieder­ge­ben. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 3254 Anste­ckun­gen gelegen. Deutsch­land­weit wurden nun den Angaben nach binnen 24 Stunden 137 neue Todes­fäl­le verzeich­net. Vor einer Woche waren es 107 Tote gewesen.

Das Insti­tut zählte seit Beginn der Pande­mie 3.717.625 nachge­wie­se­ne Infek­tio­nen mit Sars-CoV‑2. Die tatsäch­li­che Gesamt­zahl dürfte aber deutlich höher liegen, da viele Infek­tio­nen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genese­nen gab das RKI mit 3.590.900 an.

Der bundes­wei­te Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebe­richt von Diens­tag­nach­mit­tag bei 0,72 (Vortag: 0,77). Das bedeu­tet, dass 100 Infizier­te rechne­risch 72 weite­re Menschen anste­cken. Der R‑Wert bildet jeweils das Infek­ti­ons­ge­sche­hen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für länge­re Zeit unter 1, flaut das Infek­ti­ons­ge­sche­hen ab; liegt er anhal­tend darüber, steigen die Fallzahlen.