Erneut ist die Zahl der binnen sieben Tagen gemel­de­ten Neuin­fek­tio­nen pro 100.000 Einwoh­ner bundes­weit gestie­gen. Knapp 11.000 Neuin­fek­tio­nen wurden allei­ne gestern gemeldet.

BERLIN (dpa) — Die Gesund­heits­äm­ter in Deutsch­land haben dem Robert Koch-Insti­tut (RKI) binnen eines Tages 10.810 Corona-Neuin­fek­tio­nen gemel­det. Zudem wurden inner­halb von 24 Stunden 294 neue Todes­fäl­le verzeichnet.

Das geht aus Zahlen des RKI von Diens­tag­mor­gen hervor. Vor einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 6885 Neuin­fek­tio­nen und 90 neue Todes­fäl­le verzeich­net. Zudem könnten die Zahlen der Vorwo­che wegen der Schul­fe­ri­en noch nicht vergleich­bar mit frühe­ren Werten sein. RKI-Präsi­dent Lothar Wieler rechne­te ab Mitte dieser Woche wieder mit verläss­li­che­ren Daten zur Pandemie.

Die Zahl der binnen sieben Tagen gemel­de­ten Neuin­fek­tio­nen pro 100.000 Einwoh­ner lag laut RKI am Diens­tag­mor­gen bundes­weit bei 140,9. Die Daten geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.05 Uhr wieder, nachträg­li­che Änderun­gen oder Ergän­zun­gen des RKI sind möglich. Am Vortag gab das RKI diese Sieben-Tage-Inzidenz mit 136,4 an, vor einer Woche lag sie bei 123.

Das RKI zählte seit Beginn der Pande­mie 3.022.323 nachge­wie­se­ne Infek­tio­nen mit Sars-CoV‑2 in Deutsch­land. Die tatsäch­li­che Gesamt­zahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infek­tio­nen nicht erkannt werden. Die Zahl der Genese­nen gab das RKI mit etwa 2.700.200 an. Die Gesamt­zahl der Menschen, die an oder unter Betei­li­gung einer nachge­wie­se­nen Infek­ti­on mit Sars-CoV‑2 gestor­ben sind, stieg auf 78.746.

Der bundes­wei­te Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebe­richt vom Montag bei 1,09 (Vortag: 1,08). Das bedeu­tet, dass 100 Infizier­te rechne­risch 109 weite­re Menschen anste­cken. Der R‑Wert sei weiter gestie­gen, schreibt das RKI. Die in den Tagen nach Ostern beobach­te­te Absen­kung des Werts könnte an der vorüber­ge­hend gerin­ge­ren Testzahl gelegen haben. Auch der R‑Wert kann laut RKI erst in einigen Tagen wieder aussa­ge­kräf­tig bewer­tet werden.