SIGMARINGEN/FELDKIRCH – Auf Einla­dung des Feldkir­cher Bürger­meis­ters Wolfgang Matt besuch­te Bürger­meis­ter Dr. Marcus Ehm gemein­sam mit Vertre­tern des Gemein­de­rats, der Wirtschafts­för­de­rung und der Stadt­ver­wal­tung am 8. Oktober 2021 Sigma­rin­gens Partner­stadt in Vorarl­berg / Österreich. 

Auf dem Programm stand zunächst die Ausstel­lung „500 Jahre St. Annen­al­tar“ im Palais Liech­ten­stein. Kurator Dr. Hans Gruber führte durch das Leben und Werk von Künst­ler Wolf Huber, bevor die Delega­ti­on die Dompfarr­kir­che besuch­te. Den Abend verbrach­ten die Sigma­rin­ger Gäste in der histo­ri­schen Altstadt Feldkirchs, die beim Licht­kunst­fes­ti­val „Licht­stadt“ zur spekta­ku­lä­ren Kulis­se für unter­schied­li­che Licht­in­stal­la­tio­nen wurde. 

Zwischen den Programm­punk­ten nutzte Bürger­meis­ter Matt das gemein­sa­me Abend­essen, um die vergan­ge­nen 25 Jahre der Städte­part­ner­schaft Revue passie­ren zu lassen. Auch Bürger­meis­ter Dr. Ehm ergriff das Wort. Der gewach­se­ne und inten­si­ve Austausch zwischen den Städten in Politik und Gesell­schaft zeuge von einer engen Verbun­den­heit. „Was vor 25 Jahren offizi­ell begann und zuvor bereits über viele Jahre hinweg prakti­ziert wurde, wollen wir auch weiter­hin pflegen.“, bekräf­tig­te Dr. Ehm. Zur „Silber­hoch­zeit“ überreich­te er seinem Amtskol­le­gen sowie den anwesen­den Stadt­rä­ten eigens gepräg­te Gedenk­me­dail­len. Die Aufschrift „6. Juli 2021“ soll dabei an die Vertrags­un­ter­zeich­nung erinnern, die 1996 im Sigma­rin­ger Rathaus von den damali­gen Bürger­meis­tern geleis­tet wurde und sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährte. 

Histo­risch verbun­den werden Sigma­rin­gen und Feldkirch durch den gemein­sa­men Stadt­pa­tron, den Heili­gen Fidelis. Darüber hinaus entwi­ckel­te sich im Laufe der Jahrzehn­te eine enge Freund­schaft zwischen den beiden „Fidelis­städ­ten“, die von zahlrei­chen Austau­schen und Verbin­dun­gen in Kultur, Politik und Vereins­we­sen geprägt ist.