LINDAU – Bayern­weit erhal­ten Landkrei­se mit niedri­ger Impfquo­te ein Sonder­kon­tin­gent an Impfstoff. Dazu gehört auch der Landkreis Lindau. Darüber hinaus fällt die regulä­re Zutei­lung an Impfstoff in der nächs­ten Woche höher aus und es stehen weniger Zweit­imp­fun­gen an. 

„Nachdem in der letzten Zeit fast nur Zweit­imp­fun­gen in den Impfzen­tren erfol­gen konnten, können wir in der nächs­ten Woche im Landkreis Lindau einen Impftur­bo bei den Erstimp­fun­gen zünden“, freut sich Landrat Elmar Stegmann. „Wenn alle Liefe­run­gen so kommen wie angekün­digt, dann erhal­ten kommen­de Woche in unseren beiden Impfzen­tren etwa 4.000 Menschen eine erste Impfung.“ Die Teams in den Impfzen­tren freuen sich auf die Heraus­for­de­rung: „Wir sind gut vorbe­rei­tet und freuen uns, endlich einmal so richtig losle­gen zu können“, so Sarah Spöttl, Geschäfts­füh­re­rin der Allgäu Medical Service GmbH.

Mit dem angekün­dig­ten Impfstoff können die Menschen mit Priori­sie­rung, die noch auf der Warte­lis­te stehen, versorgt werden und dann nach und nach auch die 7.000 Bürge­rin­nen und Bürger ohne Priori­sie­rung, die sich bereits für eine Impfung angemel­det haben. Hinweis: Eine Anmel­dung muss online über www.impfzentren.bayern.de erfol­gen, über die Impf-Hotline können keine Termi­ne verein­bart werden. Um die Arbeit der Impfzen­tren zu erleich­tern, werden alle Perso­nen, die sich online regis­triert haben und mittler­wei­le bereits eine Impfung über ihren Hausarzt erhal­ten haben, gebeten, ihre Online-Regis­trie­rung zu löschen.

Mit der Sonder­lie­fe­rung erhält der Landkreis Lindau noch in dieser Woche 2.500 zusätz­li­che Dosen des Impfstof­fes Moder­na und Ende nächs­ter Woche weite­re 1.000 Impfdo­sen von Astra­Ze­ne­ca. „Wir schwä­bi­schen Landrä­te haben wieder­holt eine Sonder­zu­tei­lung für dieje­ni­gen Landkrei­se gefor­dert, die eine niedri­ge­re Impfquo­te haben.

Es freut mich, dass diese Sonder­zu­tei­lung nun kommt und ich habe Staats­mi­nis­ter Klaus Holet­schek für seinen Einsatz herzlich gedankt“, erklärt Stegmann. Zusätz­lich wurden über die regulä­re Zutei­lung 1.764 Dosen des Impfstof­fes von BioNTech/Pfizer, 800 Dosen von Moder­na, 500 Dosen von Astra­Ze­ne­ca und 100 Impfdo­sen von Johnson&Johnson angekündigt.

Sollten alle angekün­dig­ten Impfdo­sen kommen, so haben die Teams in den Impfzen­tren in den nächs­ten Tagen alle Hände voll zu tun: „Wir werden diese Impfdo­sen problem­los zeitnah verimp­fen“, erklärt Andrea Hohenes­ter von Allgäu Medical. Erst an diesem Diens­tag haben die Teams bewie­sen, wie gut und effizi­ent sie arbei­ten, denn allein an diesem Tag fanden 800 Impfun­gen statt. „Wenn man uns genügend Impfstoff gibt, dann können wir auch“, schmun­zelt Hohenester.