RAVENSBURG — Im Rahmen ihrer monat­li­chen Jubilä­ums­ak­tio­nen überreich­te Sabine Reisch­mann im Namen der Sonja-Reisch­mann-Stiftung 33 Kinder­haar­schnit­te für das Projekt “Spiegel­bild”.

Spiegel­bild ist ein Partner­pro­jekt der “Ticket-Tafel” bei der Freiwil­li­gen­agen­tur der Stadt Ravens­burg. Menschen mit kleinem Geldbeu­tel, die in Ravens­burg wohnen und eine Sozial­leis­tung bezie­hen, können sich bei der Ticket-Tafel anmel­den und dann auch in den Genuss eines kosten­lo­sen Haarschnitts kommen. Hierfür engagie­ren sich sechs Friseur­be­trie­be in Ravens­burg, die über Spenden ihrer Kundschaft dieses Angebot möglich machen. 

Sophie Bader, Leite­rin der Freiwil­li­gen­agen­tur weiß: “Ein Haarschnitt hat viel mit Teilha­be an der Gesell­schaft, Selbst­wert­ge­fühl, aber auch mit Ausgren­zung zu tun. Beim Friseur einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen, ist für die oft hoch belas­te­ten Menschen, ein wahres Geschenk – und das fängt bereits bei den Kindern an”. Dankbar äußer­te sich auch Oberbür­ger­meis­ter Dr. Daniel Rapp, der gleich­zei­tig Schirm­herr für die “Ticket-Tafel” und das Projekt “Spiegel­bild” ist. Ihm sei es wichtig, dass “alle Bürge­rin­nen und Bürger an der Stadt­ge­sell­schaft teilha­ben können. Wertvol­le Baustei­ne hierfür seien die beiden Projek­te im eigenen Haus, die nur aufgrund des bemer­kens­wer­ten ehren­amt­li­chen Engage­ments eines sieben­köp­fi­gen Teams machbar seien.”

Seit 20 Jahren gibt es die Sonja-Reisch­mann-Stiftung, die sich seit der Gründung für sozial benach­tei­lig­te Kinder im Landkreis Ravens­burg einsetzt. Die Vision: Jedes Kind, unabhän­gig von seiner sozia­len, konfes­sio­nel­len, ethischen und kultu­rel­len Herkunft, sollte die Chance auf eine unbeschwer­te Kindheit, sinnvol­le Freizeit­ge­stal­tung und gute Schul- und Berufs­aus­bil­dung haben.