RAVENSBURG — Im Rahmen ihrer monatlichen Jubiläumsaktionen überreichte Sabine Reischmann im Namen der Sonja-Reischmann-Stiftung 33 Kinderhaarschnitte für das Projekt “Spiegelbild”.
Spiegelbild ist ein Partnerprojekt der “Ticket-Tafel” bei der Freiwilligenagentur der Stadt Ravensburg. Menschen mit kleinem Geldbeutel, die in Ravensburg wohnen und eine Sozialleistung beziehen, können sich bei der Ticket-Tafel anmelden und dann auch in den Genuss eines kostenlosen Haarschnitts kommen. Hierfür engagieren sich sechs Friseurbetriebe in Ravensburg, die über Spenden ihrer Kundschaft dieses Angebot möglich machen.
Sophie Bader, Leiterin der Freiwilligenagentur weiß: “Ein Haarschnitt hat viel mit Teilhabe an der Gesellschaft, Selbstwertgefühl, aber auch mit Ausgrenzung zu tun. Beim Friseur einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen, ist für die oft hoch belasteten Menschen, ein wahres Geschenk – und das fängt bereits bei den Kindern an”. Dankbar äußerte sich auch Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp, der gleichzeitig Schirmherr für die “Ticket-Tafel” und das Projekt “Spiegelbild” ist. Ihm sei es wichtig, dass “alle Bürgerinnen und Bürger an der Stadtgesellschaft teilhaben können. Wertvolle Bausteine hierfür seien die beiden Projekte im eigenen Haus, die nur aufgrund des bemerkenswerten ehrenamtlichen Engagements eines siebenköpfigen Teams machbar seien.”
Seit 20 Jahren gibt es die Sonja-Reischmann-Stiftung, die sich seit der Gründung für sozial benachteiligte Kinder im Landkreis Ravensburg einsetzt. Die Vision: Jedes Kind, unabhängig von seiner sozialen, konfessionellen, ethischen und kulturellen Herkunft, sollte die Chance auf eine unbeschwerte Kindheit, sinnvolle Freizeitgestaltung und gute Schul- und Berufsausbildung haben.