OFFENBACH (dpa) — Zum Wochen­start feiert die Sonne ein Comeback in Deutsch­land: Die Nächte werden eisig, Schnee fällt kaum noch.

Sonne statt Wolken: In der neuen Woche ist zunächst Schluss mit winter­lich-trübem Wetter. Außer ein paar Flocken in der Mitte und im Süden gebe es ab diesem Montag auch keinen Neuschnee mehr, sagt der Deutsche Wetter­dienst (DWD) am Sonntag in Offen­bach vorher. Nach trübem Beginn setze sich mehr und mehr die Sonne durch. Die Tempe­ra­tu­ren steigen auf maximal sechs bis sieben Grad. Nachts wird es frostig mit null bis minus neun Grad, in den Mittel­ge­bir­gen des Südos­tens sogar unter minus zehn Grad.

Auch für die folgen­den Tage zeigen die Wetter­mo­del­le viel Sonnen­schein, wie Meteo­ro­lo­ge Simon Tripp­ler erklär­te. Morgens sei örtlich Nebel möglich. Vor allem der Norden werde zwar von ein paar hohen Wolken­fel­dern gestreift, der Sonnen­schein komme aber durch sie hindurch.

Ab Donners­tag werde es etwas wolki­ger, nennens­wer­te Nieder­schlä­ge seien dennoch nicht in Sicht. Voraus­sicht­lich bis nächs­tes Wochen­en­de herrsche Hochdruck­wet­ter. «Winter­li­ches Wetter mit Schnee­fäl­len in bisher zum Teil vernach­läs­sig­ten tiefen Lagen gibt es also weiter­hin nicht», erklär­te der Meteorologe.