STUTTGART (dpa/lsw) — Heiß, heißer, Hitze­wel­le in Baden-Württem­berg. Am Sonntag kann es mit bis zu 37 Grad den bisher heißes­ten Tag des Jahres geben. Auch vor gesund­heits­schäd­li­cher UV-Strah­lung sollte man sich schützen.

Zum Start ins Wochen­en­de soll eine Hitze­wel­le im Südwes­ten begin­nen. Mit bis zu 37 Grad kann es am Sonntag den bisher heißes­ten Tag des Jahres geben, wie Meteo­ro­lo­ge Kai-Uwe Nerding vom Deutschen Wetter­dienst (DWD) mitteil­te. Beson­ders sollte man sich vor UV-Strah­lung schüt­zen. Auch sogenann­te tropi­sche Nächte seien möglich.

Schon am Freitag sollen die Tempe­ra­tu­ren laut DWD stark steigen. Verbrei­tet könne es zwischen 30 und 32 Grad in den Niede­run­gen geben. Grund dafür sei ein Schub subtro­pi­scher Luft aus dem Südwes­ten. Diese sei zunächst aber eher trocken.

Das ändere sich dann am Samstag. Hier soll es unange­nehm schwül werden, sagte Nerding, denn die Luft werde feuch­ter. Verbrei­tet bis zu 34 Grad erwar­tet der Meteo­ro­lo­ge. Obwohl ein paar Quell­wol­ken dazu kommen, würde es weitge­hend sonnig und regen­frei bleiben. In der Nacht könne es in Städten wie Stutt­gart, Mannheim oder Karls­ru­he zu sogenann­ten tropi­schen Nächten kommen. Dann werden die Tiefst­tem­pe­ra­tu­ren nicht mehr unter 20 Grad fallen, hieß es.

Der Höhepunkt der Hitze­wel­le soll am Sonntag sein: Bis zu 37 Grad könne es geben. Das sei dann der bisher heißes­te Tag des Jahres. Möglich seien diese Tempe­ra­tu­ren unter anderem bei Rhein­stet­ten oder Waghäu­sel im Kreis Karls­ru­he. Selbst an der Spitze des Feldber­ges könne es am Sonntag 24 Grad warm werden. Das sei außer­ge­wöhn­lich, meinte der Meteorologe.

Am gesam­ten Wochen­en­de sollten sich die Menschen vor gesund­heits­ge­fähr­den­der UV-Strah­lung in Acht nehmen. Denn der UV-Gefah­ren­in­dex des DWD zeige eine hohe bis sehr hohe gesund­heit­li­che Gefähr­dung an. Schat­ten, Sonnen­creme und Sonnen­bril­le seien hier wichti­ge Schutzmaßnahmen.

Entspan­nung ist laut Nerding übrigens erst im Laufe der nächs­ten Woche in Sicht. Nach einer vieler­orts weite­ren «tropi­schen Nacht» zum Montag soll die Hitze auch im Laufe des Tages andau­ern. Erst ab Diens­tag könne wieder etwas Abküh­lung eintreten.