BIBERACH — Der SPD-Gesund­heits­exper­te Karl Lauter­bach hatte es prophe­zeit: „Der Sommer wird gut.“ Tatsäch­lich sinken nun im ganzen Land die Inzidenz­wer­te, während immer mehr Menschen geimpft sind. Schüle­rin­nen und Schüler können zurück in die Klassen­zim­mer, die Gastro­no­mie hat wieder geöff­net, die Konjunk­tur zieht an. 

Trotz­dem lohnt der Blick zurück: Wie kam das Land bisher durch die Krise, welchen Anteil bei der Bewäl­ti­gung hatten etwa das Kurzar­bei­ter­geld des SPD-Arbeits­mi­nis­ters oder das Konjunk­tur­pa­ket des Bundes­fi­nanz­mi­nis­ters und SPD-Kanzler­kan­di­da­ten Olaf Scholz? Dazu laden der SPD-Kreis­ver­band Biber­ach mit dem Kreis­vor­sit­zen­den und Bundes­tags­ab­ge­ord­ne­ten Martin Gerster ein zur offenen Mitglie­der­ver­samm­lung am 

Montag, den 12. Juli 2021, um 19.30 Uhr ins Volks­bank­kol­leg, Bismarck­ring 61, 88400 Biberach.

Zu Gast ist die Parla­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin beim Bundes­fi­nanz­mi­nis­ter, Betti­na Hagedorn (SPD), die darüber berich­tet, wie Deutsch­land „Mit kluger Politik aus der Krise“ kommt. Hagedorn ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundes­tags und des Haushalts­aus­schus­ses. Seit 2018 vertritt sie als Parla­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin Finanz­mi­nis­ter Olaf Scholz regel­mä­ßig im Kabinett, in Brüssel oder inter­na­tio­nal bei Klimaschutzkonferenzen.

Für Geträn­ke ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Hinwei­se aufgrund der Corona-Pandemie: 
Bei der Präsenz­ver­an­stal­tung sind die gülti­gen Abstands- und Hygie­ne­re­geln zu beach­ten, außer­dem ist eine Kontakt­nach­ver­fol­gung sowie das Tragen einer medizi­ni­schen Maske (nicht am Platz) vorge­schrie­ben. Ein negati­ver Testnach­weis ist nicht erforderlich.