BAD WALDSEE – Die stadt­bild­prä­gen­den gesun­den Kasta­ni­en­bäu­me auf der Graben­müh­le sollen erhal­ten und nach den Umbau­ar­bei­ten wieder einge­pflanzt werden. So werten sie den Platz später nicht nur sofort wieder auf, sondern können auch im Sommer wieder rasch Schat­ten spenden. Für diese ökolo­gisch wertvol­le Großbaum­ver­pflan­zungs-Aktion hat sich die Stadt stark gemacht. Sie wurden am Mittwoch, 6. April mit Spezi­al­ma­schi­nen ausge­gra­ben und anschlie­ßend im angren­zen­den nördli­chen Bleiche-Areal „zwischen­ge­la­gert“ und gepflegt, bis es wieder zurück zum dann neu gestal­te­ten Graben­mühl­platz geht. 

„Wir haben uns ganz bewusst gegen die Fällun­gen entschie­den und hoffen nun sehr, dass unsere Kasta­ni­en­bäu­me die Großbaum­ver­pflan­zung gut überste­hen werden, sie haben gute Chancen“, sagt Oberbür­ger­meis­ter Matthi­as Henne.