BIBERACH — Spenden sind etwas wunder­schö­nes und wenn eine anony­mi­sier­te noch zu so vielen begeis­ter­ten, lächeln­den und mobilen Mitar­bei­tern und Klien­ten bei der Einwei­hung des neuen, elektro angetrie­be­nen Paral­lel­fahr­rads bei den Offenen Hilfen der St. Elisa­beth-Stiftung in Biber­ach führt, dann war es eine ganz beson­ders wertvol­le Spende. Und das nicht nur finanziell.

10.000 Euro waren es, die anony­mi­siert bei den Offenen Hilfen ankamen und nach inten­si­ver Ideen­samm­lung in das bereits erwähn­te Paral­lel­fahr­rad mit E‑Antrieb umgesetzt wurden. Glänzend, in einem schicken dunklen Blauton gewan­delt steht es an seinem Premie­ren­tag vor den Offenen Hilfen und wartet auf seinen ersten Einsatz. Auf ihm sollen zukünf­tig Klien­ten der Offenen Hilfen zusam­men mit einem Beglei­ter sport­lich aktiv sein können und an schönen Tagen auch mal die Region Biber­ach erleben dürfen. Aber auch Klien­ten, die nicht mehr körper­lich aktiv sein können haben durch das Bike die Chance in der Region unter­wegs sein zu können. Durch den zuschalt­ba­ren Elektro­an­trieb kann auch der Betreu­er eigen­stän­dig ohne allzu große Kraft­an­stren­gung bewegen. 

„Heute ist ein ganz beson­de­rer Tag für uns. Das Thema Mobili­tät, vor allem einmal einfach rauszu­fah­ren und die Region zu genie­ßen, war in der Vergan­gen­heit immer nur unter großen Organi­sa­ti­ons­auf­wand umzuset­zen. Durch das Bike, das wir vor allem der Initia­ti­ve von Celina Schul­er zu verdan­ken haben, ist es nun viel einfa­cher gewor­den. Vor allem, weil wir dieses dank des Entge­gen­kom­mens der Stadt­ver­wal­tung auch ganz in der Nähe der Offenen Hilfen abstel­len dürfen. Daher freuen wir uns nun auf viele tolle Erleb­nis­se auf und mit dem neuen Paral­lel­fahr­rads“, brach­te es Manfred Mergl, Leiter der Offenen Hilfen in Biber­ach, bei seiner Anspra­che zur feier­li­chen Einwei­hung des Bikes auf den Punkt.

Infokas­ten Ehren­amt­li­che: Die Offenen Hilfen Biber­ach suchen ganzjäh­rig ehren­amt­lich Mitar­bei­ten­de für die Veran­stal­tun­gen des Jahres­pro­gramms der Offenen Hilfen und auch Ehren­amt­li­che, die sich in der Einzel­be­treu­ung von Kindern und Erwach­se­nen mit Behin­de­rung engagie­ren wollen. Weite­re Infos finden Sie unter: https://www.st-elisabeth-stiftung.de/freizeit-und-erholung/freizeitangebote-fuer-menschen-mit-behinderungen/ Eine Vorqua­li­fi­ka­ti­on ist keine notwen­dig. Bei Inter­es­se melden bei: Schrift­lich an Carmen Genal, Kirch­platz 10, 88400 Biber­ach, Telefon: 07351/30055–20 oder per Mail an carmen.genal@st-elisabeth-stiftung.de