UHLDINGEN-MÜHLHOFEN — Wie haben die Menschen in den Pfahl­bau­ten gelebt? Warum bauten sie überhaupt auf Pfähle und wie meister­ten sie ihren Alltag? 

Für Schul­klas­sen und Gruppen bieten die Pfahl­bau­ten Unteruhl­din­gen ab sofort ein spezi­el­les Angebot an. Im Rahmen einer indivi­du­el­len 20-minüti­gen Einfüh­rung wird die Besucher­grup­pe über einen Exper­ten mit der Welt der Pfahl­bau­er vertraut gemacht. Das Angebot „Man sieht nur, was man kennt“ kann zwischen Montag und Freitag von 10 bis 16 Uhr über www.pfahlbauten.de oder direkt beim Museum unter 07556/928900 gebucht werden und kostet 25 € pro Gruppe (Mindest­teil­neh­mer­zahl 15). 

Nach den Erläu­te­run­gen zum Thema geht es auf den Rundweg. Über Info-Punkte führt der Weg selbstän­dig durch die Freilicht­an­la­ge mit ihren 23 Häusern aus der Jungstein­zeit und Bronze­zeit. Die frühe Boden­see-Geschich­te, der Stein­zeit­mann „Ötzi“ und die Ernäh­rung der Pfahl­bau­er sind die aktuel­len Präsen­ta­ti­ons-Themen in diesem Jahr. Auf einer Entde­cker­tour im Stein­zeit­par­cours im Rahmen des Programms 10 Jahre Weltkul­tur­er­be Pfahl­bau­ten erfährt die Gruppe, was die Menschen damals geges­sen haben — vom Sammeln der Früch­te über die Viehhal­tung bis zum Anlegen von Vorräten. 

Am Ende des Rundgangs ist die Ausstel­lung „Das Erbe der Pfahl­bau­er“ mit über 1000 Origi­nal­fun­den zu besich­ti­gen. Das mit dem Museums­preis Baden-Württem­berg ausge­zeich­ne­te Freilicht­mu­se­um hat täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöff­net und ist weitge­hend barrie­re­frei angelegt. Info Tel. 07556/928900.