BAD BUCHAU – Die St. Elisa­beth-Stiftung schließt den Werkstatt­la­den am Markt­platz in Bad Buchau zum Ende des Jahres 2021. Die Entschei­dung hat vor allem wirtschaft­li­che Gründe.

Im Jahr 2007 hat die St. Elisa­beth-Stiftung den Werkstatt­la­den am Markt­platz in Bad Buchau eröff­net. Der Laden gehört zur Werkge­mein­schaft Bad Buchau und bietet ein vielfäl­ti­ges Sorti­ment von hochwer­ti­gen Spiel­wa­ren über Dekoar­ti­kel bis zu Insek­ten­ho­tels, Nistkäs­ten oder Vogel­häus­chen. Alles stammt aus der Produk­ti­on des Heggba­cher Werkstatt­ver­bunds der St. Elisa­beth-Stiftung oder aus anderen sozial tätigen Manufakturen. 

Ziel des Werkstatt­la­dens war die Schaf­fung von ausge­la­ger­ten Arbeits­plät­zen mit einer größt­mög­li­chen Nähe zum allge­mei­nen Arbeits­markt. Psychisch kranke Beschäf­tig­te konnten im geschütz­ten Rahmen lernen, Schritt für Schritt Verant­wor­tung zu überneh­men und „ihren“ Laden selbst managen. 

„Die Nachfra­ge nach einer Tätig­keit im Werkstatt­la­den ist in den letzten Jahren stetig zurück­ge­gan­gen“, sagt Stefan Spieler, Nieder­las­sungs­lei­ter Produk­ti­on & Dienst­leis­tung der WG Bad Buchau. „Wir hätten diese Lücke nur schlie­ßen können, indem wir zusätz­lich Perso­nal anstel­len – das ist aus dem Ertrag aber nicht finan­zier­bar. Deshalb mussten wir die Öffnungs­zei­ten immer weiter einschrän­ken.“ Dadurch sanken wieder­um die Einnah­men. „Das Konzept des Werkstatt­la­dens ist nicht gewinn­ori­en­tiert“, betont Stefan Spieler. „Aber wir können es natür­lich auch nicht verant­wor­ten, wenn dort ein Defizit entsteht, das wir auf Dauer kompen­sie­ren müssen – dieses Geld fehlt ja dann an anderer Stelle für unsere Arbeit im Diens­te von Menschen mit psychi­schen Erkran­kun­gen oder Behin­de­run­gen.“ Corona habe die Lage dann noch einmal verschärft, so Stefan Spieler. Deshalb habe man sich für die Schlie­ßung zum Ende des Jahres entschieden.

Zuletzt hatte der Werkstatt­la­den vier Beschäf­tig­te, die dort in Teilzeit oder gering­fü­gig beschäf­tigt waren. „Wir können ihnen eine gute Alter­na­ti­ve anbie­ten“, sagt der Nieder­las­sungs­lei­ter der Werkge­mein­schaft. „Wir bedau­ern es natür­lich, dass wir diese Entschei­dung fällen mussten – auch für die Bürge­rin­nen und Bürger von Bad Buchau und die Kurgäs­te ist das sicher ein Verlust. Aber am Ende kommen auch wir als sozia­le Einrich­tung nicht umhin, Aufwand und Ertrag in Relati­on zu stellen.“

Info:
Die Werkge­mein­schaft Bad Buchau wird ihre Eigen­pro­duk­te auch nach der Schlie­ßung des Werkstatt­la­dens weiter­hin zum Verkauf anbie­ten – in Bad Buchau in der Schus­sen­rie­der Straße 75 und in Biber­ach im GPZ in der Saulgau­er Straße 51.

Nach der Corona-beding­ten Schlie­ßung hat der Werkstatt­la­den seit 01. Juli wieder geöffnet

Öffnungs­zei­ten:

Di 10:00 — 14:00 Uhr
Do 14:00 – 18:00 Uhr
Sa 10:00 — 13:00 Uhr