FRIEDRICHSHAFEN — Die Stadt Fried­richs­ha­fen fördert auch 2023 wieder Projek­te von Bürge­rin­nen und Bürgern und freut sich, wenn viele Verei­ne, Initia­ti­ven sowie Gruppen und Einzel­per­so­nen das Förder­bud­get nutzen, um bürger­schaft­li­che Projek­te umzuset­zen. Dafür stehen 2023 insge­samt 200.000 Euro zur Verfü­gung. Auch 2023 gibt es wieder zwei Anmel­de­fris­ten, um die Anträ­ge beim Amt für Sozia­les, Familie und Jugend zu stellen: Mittwoch, 15. Febru­ar und Sonntag, 15. Oktober.

„Mit dem Förder­bud­get werden wir das äußerst vielfäl­ti­ge und leben­di­ge bürger­schaft­li­che Engage­ment in unserer Stadt fördern. Wir freuen uns, wenn viele Bürge­rin­nen und Bürger dieses Angebot in Anspruch nehmen“, so Bürger­meis­ter Andre­as Köster.

Wir suchen Ihre Ideen!

Wer eine Idee für ein Projekt hat, das dem Gemein­wohl dient und überwie­gend ehren­amt­lich durch­ge­führt wird, der kann beim Amt für Sozia­les, Familie und Jugend einen Förder­an­trag stellen. 

In den vergan­ge­nen Jahren wurde zum Beispiel ein Zuschuss für das Projekt „50 Klima­bäu­me für Kluft­ern“ gewährt. Ebenfalls geför­dert wurden gemein­schaft­li­che Hochbee­te, der Technisch-Histo­ri­sche-Rundweg in Fisch­bach und Manzell, eine „Putzete“ sowie Coachings. Das Angebot von Kleider­tausch­par­tys oder der Aufbau eines Repara­tur-Cafés sind weite­re Beispie­le für bürger­schaft­li­ches Engagement.

Verei­ne fit für die Zukunft machen

Neben den verschie­de­nen Projekt­för­de­run­gen können im Rahmen des Förder­bud­gets zudem Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen zur Weiter­ent­wick­lung und Zukunfts­fä­hig­keit von Verei­nen und Gruppen beantragt werden, beispiels­wei­se für Öffent­lich­keits­ar­beit, ein Coaching, eine Super­vi­si­on und Fortbil­dun­gen. Auch für beson­de­re Anerken­nungs­ak­tio­nen können Zuschüs­se gewährt werden.

Stadt will bürger­schaft­li­ches Engage­ment stärken

Bürger­schaft­li­ches Engage­ment ist wichtig. Deshalb stärkt die Stadt das vielfäl­ti­ge Engage­ment in Fried­richs­ha­fen. Es werden Initia­ti­ven, Verei­ne und Einzel­per­so­nen sowie die unter­schied­lichs­ten Projek­te aus Kunst und Kultur, Natur und Umwelt, Kinder und Jugend, Engage­ment mit sozia­ler Ausrich­tung und digita­les Engage­ment geför­dert. Einzel­pro­jek­te werden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt.

Sie haben eine Idee?

Wer eine Idee hat, kann sich direkt an die Beauf­trag­te für Bürger­schaft­li­ches Engage­ment der Stadt Fried­richs­ha­fen unter der Telefon­num­mer 07541 203‑3119 oder per E‑Mail an engagement@friedrichshafen.de wenden. Sie steht auch für alle Fragen und Infor­ma­tio­nen rund um das bürger­schaft­li­che Engage­ment zur Verfügung.

Weite­re Infor­ma­tio­nen zum Förder­bud­get gibt es unter: www.förderprogramme.friedrichshafen.de.

Alle Infor­ma­tio­nen zur Klima­an­pas­sung und zum Klima­schutz der Stadt Fried­richs­ha­fen gibt es im Inter­net unter www.klimastadt.friedrichshafen.de.