FRIEDRICHSHAFEN — Mit einem Willkom­mens­früh­stück begrüß­te Oberbür­ger­meis­ter Simon Blümcke 23 neue Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter, die vom 1. Januar bis 31. März 2025 ihre Arbeit bei der Stadt Fried­richs­ha­fen begon­nen haben.

„Mit Ihnen im Team sind wir nun noch besser aufge­stellt, um den Bedürf­nis­sen unserer Bürge­rin­nen und Bürger gerecht zu werden. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihrer Arbeit und freue mich auf die Zusam­men­ar­beit mit Ihnen“, beton­te Oberbür­ger­meis­ter Simon Blümcke. 

Die neuen Mitar­bei­ten­den sind unter anderem im Bauord­nungs­amt, im Medien­haus am See, in den städti­schen Baube­trie­ben, in der Stadt- und Stiftungs­pfle­ge, in der Ortsver­wal­tung Etten­kirch, in der Perso­nal­ab­tei­lung, im Amt für Vermes­sung und Liegen­schaf­ten, im Amt für Bildung, Betreu­ung und Sport, im Amt für Sozia­les, Familie und Jugend, im Stadt­bau­amt, im Karl-Olga-Haus, im Graf-Zeppe­lin-Haus und in der städti­schen Bauver­wal­tung tätig.

Ralf Langohr, Vorsit­zen­der des Perso­nal­ra­tes, sagte: „Ich freue mich, dass Sie sich für die Stadt als Arbeit­ge­be­rin entschie­den haben. Es warten inter­es­san­te Aufga­ben auf Sie. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg.“

Den Willkom­mens­grü­ßen schloss sich Dr. Sarah Gander, Leite­rin der Perso­nal­ent­wick­lung und Modera­to­rin des Vormit­tags an. 

Nach dem gemein­sa­men Frühstück und inter­es­san­ten Gesprä­chen lernten die neuen Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter bei einem Rundgang die zahlrei­chen inner­städ­ti­schen Stand­or­te der Stadt­ver­wal­tung, darun­ter das Rathaus am Adenau­er­platz und das Techni­sche Rathaus, kennen.

Wer sich für eine abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit oder eine Ausbil­dung bei der Stadt Fried­richs­ha­fen inter­es­siert, findet alle offenen Stellen unter www.jobs.friedrichshafen.de.