RAVENSBURG – Die Stadt wird zunächst befris­tet bis zum Ende der Fußball-Europa­meis­ter­schaft Mitte Juli, den Serpen­ti­nen­weg am Veits­burg­hang an einzel­nen Tagen sperren. 

In den Abend- und Nacht­stun­den von Donners­tag auf Freitag, von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag, von jeweils 18 Uhr bis 6 Uhr, wird der Serpen­ti­nen­weg im Zeitraum bis 11. Juli nicht mehr begeh­bar sein. Ein Aufent­halt ist in diesen Zeiten nicht mehr möglich. Die Sperrung wird durch Absperr­git­ter und Hinweis­schil­der umgesetzt. Securi­ty sorgt für die Überwachung.

Die Stadt­ver­wal­tung hat sich für diesen Schritt entschie­den, nachdem es an den letzten beiden Wochen­en­den durch eine Vielzahl von feiern­den Perso­nen zu starker Vermül­lung, Lärmbe­läs­ti­gung, Verstö­ßen gegen die Corona­ver­ord­nung und teils aggres­si­ver Stimmung gegen­über Ordnungs­kräf­ten gekom­men ist. Am vergan­ge­nen Wochen­en­de haben Stadt und Polizei durch verstärk­te Präsenz auf Einsicht gesetzt. Dennoch kam es wi-der zu unhalt­ba­ren Zuständen. 

“Wir haben nichts gegen Menschen, die in einem vernünf­ti­gen Rahmen ein wenig feiern wollen. Es wurden aber wieder­holt Grenzen überschrit­ten”, so Oberbür­ger­meis­ter Dr. Daniel Rapp. Tatsäch­lich kam es am vergan­ge­nen Wochen­en­de wieder zu Lärmbe­läs­ti­gun­gen und Verstö­ßen gegen die Corona­ver­ord­nung. In großem Ausmaß wurden auch wieder Flaschen, Geträn­ke- und andere To-Go-Verpa­ckun­gen achtlos wegge­wor­fen. Die Stadt­ver­wal­tung wollte durch Präsenz und Beratung vor Ort darauf hinwir­ken, dass die Situa­ti­on nicht ausar­tet, wie eine Woche zuvor. Diese Strate­gie ging auf-grund einer Vielzahl von unein­sich­ti­gen Perso­nen nicht auf. Nun kommt es zur Sperrung.

Oberbür­ger­meis­ter Dr. Rapp: “Es ist ein Ausmaß erreicht, wo wir sagen, das geht so nicht mehr weiter. Wir können nicht nach jedem Wochen­en­de mit dem großen Aufräum­kom­man­do kommen oder den Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­nern Musik und lautes Unter­hal­ten bis in die Morgen­stun­den zumuten. Wir haben uns die Entschei­dung nicht leicht gemacht. Leider trifft die Sperrung auch die, die sich auf dem Serpen­ti­nen­weg stets ruhig aufhal­ten und die schöne Stimmung am Abend genie­ßen wollen. Die bitten wir um Verständnis.”

Die Sperrung soll zu den genann­ten Zeiten zunächst bis zum 11. Juli gelten. Für die Zeit danach will die Stadt­ver­wal­tung noch entschei­den, wie es weitergeht.