TETTNANG — Am 1. Septem­ber starte­ten zehn Auszu­bil­den­de und Studie­ren­de ihre beruf­li­che Laufbahn im Rathaus Tettnang. Ein umfang­rei­ches Einfüh­rungs­pro­gramm unter­streicht die Bedeu­tung der Nachwuchs­för­de­rung in der Stadtverwaltung.

Der Start­schuss für zehn junge Frauen und Männer fiel mit einem herzli­chen Empfang und einem vielfäl­ti­gen Einfüh­rungs­tag. Unter ihnen Elena Eser und Raoul Stein­mann, die ihre Ausbil­dung zum Verwal­tungs­fach­an­ge­stell­ten aufneh­men, während Sophia Laski ihre Ausbil­dung im Rahmen des Dualen Berufs­kol­legs Sozia­les beginnt. 

Maximi­li­an Walk absol­viert ein Einfüh­rungs­prak­ti­kum im Rahmen des Studi­ums Public Manage­ment bei der Stadt. Die drei zukünf­ti­gen Erzie­he­rin­nen Anna-Lena Egger, Sophie Grossu und Emilia Roll starte­ten ihr Anerken­nungs­prak­ti­kum in je einer städti­schen Kita, das praxis­na­he Einbli­cke und fachli­ches Lernen verspricht. 

Hannah Gießler begann eine praxis­in­te­grier­te Ausbil­dung als Erzie­he­rin im Europa-Modell, Jenni­fer Göbel eine Ausbil­dung zur Jugend- und Heimerzie­he­rin und Lotta Müller zur Erzie­he­rin im Rahmen des einjäh­ri­gen Berufs­kol­legs für die Ausbil­dung als Erzieherin. 

Gemein­schaft und Integra­ti­on im Fokus

Der Einfüh­rungs­tag ermög­lich­te nicht nur ein erstes Kennen­ler­nen in Form von Spielen und einem Quiz, sondern auch tiefe­re Einbli­cke in die Struk­tu­ren der Stadt­ver­wal­tung. Der zweite Tag war geprägt von einem Ausflug zum Hopfen­gut No. 20, wo die Auszu­bil­den­den verschie­de­ner Jahrgän­ge und Ausbil­dungs­be­ru­fe aufein­an­der­tra­fen und das lokale Kultur­er­be Hopfen erforschten. 

Mit geziel­ten Maßnah­men zur Förde­rung von Fachwis­sen und sozia­ler Kompe­tenz setzt Tettnang auf eine zukunfts­fä­hi­ge Verwal­tung. Die Stadt wünscht allen neuen Auszu­bil­den­den und Studie­ren­den einen erfolg­rei­chen Start und eine berei­chern­de Ausbildungszeit.

Bewer­bung für das Ausbil­dungs­jahr 2025 läuft

Auch 2025 bietet die Stadt Tettnang wieder Ausbil­dun­gen in zahlrei­chen Berufs­fel­dern an. Inter­es­sier­te haben noch Zeit bis 1. Oktober 2024, um sich für das Ausbil­dungs­jahr 2025 zu bewer­ben. Weite­re Infor­ma­tio­nen und das bewer­bungs­por­tal für Auszu­bil­den­de finden sich auf der Homepage der Stadt Tettnang unter https://www.tettnang.de/ausbildung.