WANGEN — Große Freude bei den Schulen in Wangen: Die Stadt konnte als Schul­trä­ger über eine Förde­rung des Bundes rund 200 mobile Compu­ter für Lehrkräf­te als Leihge­rä­te beschaf­fen. Wie die zustän­di­ge Dezer­nen­tin Astrid Exo gegen­über dem Gemein­de­rat berich­te­te, erhielt die Stadt dafür ein Gesamt­bud­get in Höhe von rund 132 000 Euro. 

Heiko Kloos, Rektor der Johann-Andre­as-Rauch-Realschu­le (JARR) und geschäfts­füh­ren­der Rektor der Wange­ner Schulen, lobt die Anschaf­fung. „Die Stadt Wangen hat sehr schnell gehan­delt“, sagt er. Die Vertei­lung der Geräte an die Schulen in städti­scher Träger­schaft läuft über die JARR. Die mobilen Compu­ter riefen schon bei der Überga­be in seinem Kolle­gen­kreis Begeis­te­rung hervor. 

Die Lehrkräf­te können die Leihge­rä­te im Unter­richt in der Schule, beim Distanz­ler­nen sowie zur Vor- und Nachbe­rei­tung des Unter­richts nutzen. Gemein­sam mit den Schulen wurde entschie­den, so genann­te Conver­ti­bles zu beschaf­fen, die für den Fernun­ter­richt beson­ders geeig­net sind. Diese Geräte sind sowohl als Laptop (Tasta­tur) sowie auch als Tablet (Touch­screen) nutzbar.

Die Schulen haben über die geför­der­te Anschaf­fung hinaus die Möglich­keit genutzt, aus dem Schul­bud­get weite­re Geräte finan­zie­ren, berich­te­te Exo. So auch die JARR. „Wir haben das Kontin­gent aufge­stockt, so dass alle 65 Kolle­gin­nen und Kolle­gen ein solches Gerät zur Verfü­gung haben“, sagt Heiko Kloos. Dies erleich­te­re nicht nur die Arbeit insge­samt, sondern ermög­li­che es auch, digita­le Inhal­te im Unter­richt zu vermit­teln. Insge­samt wurden deshalb 220 Geräte zum Preis von knapp 150 000 Euro angeschafft.