WEINGARTEN — Am 1. Septem­ber haben sieben Auszu­bil­den­de in zwei unter­schied­li­chen Berufen und drei Bundes­frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­de in verschie­de­nen Berei­chen bei der Stadt­ver­wal­tung Weingar­ten begonnen. 

Angefan­gen hat der erste Tag mit der Begrü­ßung durch Oberbür­ger­meis­ter Clemens Moll sowie Perso­nal­lei­ter Erwin Gresser. Nach einem gegen­sei­ti­gen Kennen­ler­nen und den wichtigs­ten Infor­ma­tio­nen zur Ausbil­dung, dem Bundes­frei­wil­li­gen­dienst und der Stadt­ver­wal­tung durch die Ausbil­dungs­lei­te­rin, Tanja Benjik, erkun­de­ten die neuen Mitar­bei­ten­den bei einer Stadt­füh­rung die wichtigs­ten Sehenswürdigkeiten.

Während der weite­ren Einfüh­rungs­ta­ge verbrach­ten die Auszu­bil­den­den und Bundes­frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­den bei bestem Wetter einen spannen­den Teamt­ag mit einer Wande­rung sowie Inter­ak­ti­ons­auf­ga­ben und Bogen­schie­ßen und lernten die städti­schen Verwal­tungs­stand­or­te kennen.

Im kommen­den Jahr 2025 bildet die Stadt Weingar­ten in folgen­den Berufen aus: Bache­lor of Arts – Public Manage­ment (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Fachangestellte/r für Bäder­be­trie­be (m/w/d), Jugend- und Heimerzieher/in (m/w/d) sowie Kauffrau/-mann für Touris­mus und Freizeit (m/w/d). Nähere Infor­ma­tio­nen zu den Ausbil­dungs­be­ru­fen sind auf der Homepage unter www.stadt-weingarten.de/ausbildungsberufe zu finden. Bitte bewer­ben Sie sich online über unser Stellen­por­tal. Bewer­bun­gen erfol­gen über das digita­le Stellenportal.

Außer­dem wird in fünf Berei­chen der Stadt­ver­wal­tung der Bundes­frei­wil­li­gen­dienst angebo­ten. Nähere Infor­ma­tio­nen hierzu gibt es auf der Homepage unter www.stadt-weingarten.de/bundesfreiwilligendienst.

Bewer­bungs­schluss für die Ausbil­dungs­plät­ze 2025 ist der 30. Septem­ber 2024 bezie­hungs­wei­se 31. Dezem­ber 2024. Bei Fragen steht die Ausbil­dungs­lei­te­rin Tanja Benjik, telefo­nisch unter 0751 / 405–121 zur Verfügung.