RAVENSBURG — Die Schach-Stadt­meis­ter­schaft 2023 wurde von den Schach­freun­den Ravens­burg e.V. an zwei Spiel­aben­den ausge­tra­gen. Gespielt wurden sechs Schnell­schach-Partien mit je 15 Minuten Bedenk­zeit pro Spieler.

Am Turnier nahmen 15 Schach­spie­ler zwischen neun und 74 Jahren teil. Erfreu­lich ist, dass so viel Jugend­spie­ler wie nie mit von der Partie waren. Durch die Auftei­lung des Turniers ging es abends nicht so lange und so hatten auch Jugend­spie­ler die Möglich­keit mitzuspielen.

Nach sechs Spiel­run­den stand der Iraner Kamale­din Barik­bin mit 5,5 aus sechs Punkten als neuer Stadt­meis­ter fest.

Zweiter wurde Werner Lutsch mit fünf Punkten. Den 3. Platz teilten sich Frank Obern­dör­fer und Andre­as Abt mit vier Punkten.

Beson­ders gut spiel­te der erst 9‑jährige Aaron Bisch­off, der ebenfalls auf vier Punkte kam und insge­samt Fünfter wurde. Er ist der neue Jugend­stadt­meis­ter Ravensburgs.

Zweit­bes­ter Jugend­spie­ler wurde Jugend­spie­ler Ben Merck als Tabellensiebter.

Von der Stadt Ravens­burg gab es für jeden Teilneh­mer eine Urkun­de sowie Pokale für die drei Sieger und den Jugendstadtmeister.

In Bezug auf den Nachwuchs befin­den sich die Schach­freun­de derzeit auf einem Hoch. Sie werden immer stärker und nehmen auch mehr an Turnie­ren teil.

Vor allem trägt das regel­mä­ßi­ge Jugend­trai­ning dazu bei, dass sich alle Jugend­li­chen in letzter Zeit stark verbes­sert haben. Teilwei­se spielen sie schon in der 2. Mannschaft und als Ersatz in der 1. Mannschaft. Neue Spieler werden ab Septem­ber die Mannschaf­ten verstärken.