FRIEDRICHSHAFEN — Ab dem 12. Juni heißt es 21 Tage lang kräftig in die Pedale treten und allein oder im Team Kilome­ter sammeln. Alle, die in Fried­richs­ha­fen wohnen, arbei­ten, einem Verein angehö­ren oder eine Schule besuchen, sind aufge­ru­fen, beim Stadt­ra­deln mitzu­ma­chen. 43 Teams und 359 Radle­rin­nen und Radler haben sich zu Beginn der Woche bereits für Fried­richs­ha­fen regis­triert. Die Kilome­ter, die für Fried­richs­ha­fen gesam­melt werden, fließen auch in den Boden­see­kreis-Wert ein.

„Stadt­ra­deln“ soll Lust darauf machen, das Fahrrad besser in den Alltag zu integrie­ren und will für das Radfah­ren im Alltag oder in der Freizeit fit machen, begeis­tern und sich gleich­zei­tig aktiv für den Umwelt­schutz einsetzen. 

In der Corona-Pande­mie hat das Radfah­ren eine größe­re Bedeu­tung einge­nom­men: Zum einen als Verkehrs­mit­tel für die alltäg­li­chen Strecken und auch in der Freizeit. „Ich freue mich, wenn möglichst viele mitma­chen. Egal ob allei­ne oder in einem Team, ob auf der Fahrt zur Arbeit oder zur Schule oder in der Freizeit. Jeder Kilome­ter zählt“, ruft Stefan Valen­tin, Projekt-Koordi­na­tor beim Stadt­bau­amt der Stadt Fried­richs­ha­fen auf. 

Wer noch nicht regis­triert ist, kann dies ganz einfach über www.stadtradeln.de/friedrichshafen tun. Die Stadt­ra­deln-Aktion dauert vom 12. Juni bis 2. Juli 2021. Es ist auch möglich, sich zu regis­trie­ren, wenn die Aktion bereits begon­nen hat.

Weite­re Infor­ma­tio­nen und Fragen zur Stadt­ra­deln-Aktion in Fried­richs­ha­fen beant­wor­tet Stefan Valen­tin, Telefon 07541 203‑4168, E‑Mail s.valentin@friedrichshafen.de .