LINDAU — Bei der Suche nach einem passen­den Partner für die Telekom­mu­ni­ka­ti­ons­spar­te ging den Verant­wort­li­chen der Stadt­wer­ke ganz klar Gründ­lich­keit vor Schnel­lig­keit: alle Aspek­te sollten sorgfäl­tig abgewo­gen und geprüft werden, bevor den politi­schen Entschei­dungs­trä­ge­rIn­nen ein Ergeb­nis und eine Handlungs­emp­feh­lung vorge­legt wurde. 

„Wir haben eine gute Lösung für alle Betei­lig­ten gefun­den“, berich­tet Geschäfts­füh­rer Hannes Rösch jetzt über das abgeschlos­se­ne Projekt: „Als Stadt­wer­ke und Telekom­mu­ni­ka­ti­on Lindau können wir uns künftig ganz auf unser lokales Kernge­schäft, den Ausbau und den Betrieb von Versor­gungs­in­fra­struk­tur für Gas, Wasser‑, und Strom, sowie den Ausbau von Glasfa­ser­in­fra­struk­tur konzen­trie­ren und stärken so die Inves­ti­ti­ons­kraft gerade in das glasfa­ser­ba­sier­te Telekom­mu­ni­ka­ti­ons­netz. Und, ganz wichtig für unsere Entschei­dung und die Zustim­mung der politi­schen Entschei­dungs­trä­ger: Die Arbeits­plät­ze unserer Mitar­bei­te­rIn­nen sind sicher und der Stand­ort bleibt erhal­ten. Durch die neuen starken Partner der Stadt­wer­ke und Telekom­mu­ni­ka­ti­on Lindau haben die Mitar­bei­ter sogar noch besse­re Entwick­lungs­mög­lich­kei­ten aufgrund eines viel größe­ren Wirkungs­um­felds. Auch unsere Kundin­nen und Kunden werden den Übergang so gut wie gar nicht merken: die bishe­ri­gen Diens­te werden nahtlos und ohne Unter­bre­chung weiter­lau­fen und auch die persön­li­che Betreu­ung unserer Privat- und Geschäfts­kun­den ist gesichert“. 

NetCom BW GmbH und PCK Gruppe 

Gleich zwei Unter­neh­men teilen sich künftig die Aufga­ben der 1998 gegrün­de­ten Telekom­mu­ni­ka­ti­on Lindau: Das Rechen­zen­trum übernimmt die PCK Gruppe aus Kempten mit der neu gegrün­de­ten PCK IT Datacen­ter GmbH im bestehen­den Leistungs­um­fang. „Dieses Unter­neh­men bietet die ideale Ergän­zung für das Rechen­zen­trums-Geschäft und die IT-Diens­te der TK Lindau. Durch das Knowhow des Teams rund um den Inhaber Rainer Schmidt kann der bishe­ri­ge, breite Leistungs­um­fang der TK Lindau vollstän­dig abgedeckt und im Sinne unserer Kundin­nen und Kunden weiter optimiert werden. Die PCK Gruppe hat große Erfah­rung als Dienst­leis­ter für Insti­tu­tio­nen der öffent­li­chen Hand, beispiels­wei­se für Kranken­häu­ser und Pflege­ein­rich­tun­gen. Wir erwar­ten uns hiervon einen weite­ren Anschub für die Digita­li­sie­rungs­vor­ha­ben der Stadt Lindau und in der Region“ berich­tet Hannes Rösch aus dem Verhandlungsprozess. 

Das Endkun­den­ge­schäft und den aktiven Netzbe­trieb der Telekom­mu­ni­ka­ti­ons­spar­te übernimmt die EnBW-Tochter­ge­sell­schaft NetCom BW. Für die bishe­ri­gen KundIn­nen der Telekom­mu­ni­ka­ti­on Lindau wird die Übernah­me kaum spürbar sein. Die Telekom­mu­ni­ka­ti­on Lindau bleibt bis auf Weite­res Vertrags­part­ner, sodass die KundIn­nen im Rahmen der bestehen­den Kunden­ver­trä­ge unver­än­dert weiter versorgt und betreut werden. „Wir freuen uns mit der NetCom BW einen starken und verläss­li­chen Partner auf Augen­hö­he gewon­nen zu haben, von dessen Erfah­rung und Größen­vor­tei­len wir profi­tie­ren können. Die NetCom BW ist ein regio­na­ler Telekom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ter mit rund 100 Millio­nen Euro Umsatz und einem Versor­gungs­ge­biet in ihrem Heimat­markt Baden-Württem­berg und im angren­zen­den Bayern, so dass das Netz der TK-Lindau eine ideale Ergän­zung darstellt und sich gut integrie­ren lässt. NetCom BW hat bereits langjäh­ri­ge Erfah­rung aus ähnli­chen Partner­schaf­ten mit Gemein­den und Stadt­wer­ken und ist als Tochter der EnBW eng mit dem Energie­ver­sor­gungs-Geschäft verbun­den und somit auch mit dem Betrieb von Netzen für kriti­sche Infra­struk­tu­ren bestens vertraut“, kommen­tiert Hannes Rösch die Entschei­dung für das Unter­neh­men. „Gerade in der TK-Branche, das hat nicht zuletzt die Pande­mie schmerz­haft deutlich gezeigt, wachsen die Anfor­de­run­gen rasend schnell“. 

Durch den Schul­ter­schluss mit den beiden äußerst erfah­re­nen und langjäh­rig erfolg­reich am Markt agieren­den Partnern soll der Service für die KundIn­nen in der Region weiter verbes­sert und das Innova­ti­ons­tem­po erhöht werden, um auch in Zukunft attrak­ti­ve Dienst­leis­tun­gen auf hohem Niveau anbie­ten zu können. Unter­mau­ert wird dies durch den Aufbau eines neuen Unter­neh­mens­stand­orts der Partner auf dem Gelän­de der Stadt­wer­ke Lindau. 

TK Lindau weiter­hin Netzbe­trei­ber der Infrastruktur 

Das Glasfa­ser­netz bleibt in der Verant­wor­tung der Stadt­wer­ke Lindau. Die TK Lindau wird sich zukünf­tig als reine Infra­struk­tur­ge­sell­schaft auf einen verstärk­ten Ausbau ihres Glasfa­ser­net­zes in der Stadt Lindau und der Region konzen­trie­ren. So können die Syner­gien mit dem Stadt­wer­ken­etz auch weiter­hin optimal ausge­nutzt werden und neben Strom-Gas- und Wasser­lei­tun­gen paral­lel Glasfa­ser­ka­bel verlegt werden. 

Eine kurze Beschrei­bung der Partner:

NetCom BW GmbH 
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwan­gen wurde 2014 gegrün­det und ist eine Konzern­ge­sell­schaft der EnBW Energie Baden-Württem­berg AG. Mit ihren innova­ti­ven Dienst­leis­tun­gen in den Geschäfts­fel­dern Daten­kom­mu­ni­ka­ti­on, Stand­ort­ver­net­zung, Telefo­nie und Services ist die NetCom BW eine anerkann­te Größe im heimi­schen Telekom­mu­ni­ka­ti­ons- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privat­haus­hal­te, Indus­trie- und Gewer­be­be­trie­be sowie kommu­na­le Einrich­tun­gen. Mit dem unter­neh­mens­ei­ge­nen Daten- und Sprach­netz per Licht­wel­len­lei­ter von rund 18.400 Kilome­tern, verfügt die NetCom BW über eines der größten und moderns­te Glasfa­ser­net­ze in Baden-Württem­berg und dem angren­zen­den Bayern. 

PCK Gruppe
Die PCK IT Soluti­ons GmbH ist ein 1990 gegrün­de­tes IT-System­haus und Managed Service Provi­der und erbringt für mittel­stän­di­schen Kunden sowie Behör­den und Kommu­nen proak­ti­ve smart IT Services, liefert die notwen­di­ge IT-Infra­struk­tur und setzt IT-Syste­me auf. Zudem steht inner­halb der PCK Gruppe die care IT GmbH für die digita­le Trans­for­ma­ti­on von Pflege­hei­men & Privat­kli­ni­ken und die PCK IT Consul­ting GmbH für hochqua­li­ta­ti­ve Leistun­gen im Daten­schutz, während die PCK IT Datacen­ter GmbH das Produkt­port­fo­lio mit regio­na­ler Daten­spei­che­rung und einem umfas­sen­den Angebot an „IT-as-a-Service“ Lösun­gen ergänzt.