FRIEDRICHSHAFEN — Der Stark­re­gen am Mittwoch­abend, 23. Juni 2021, überflu­te­te vor allem in der nördli­chen Innen­stadt von Fried­richs­ha­fen und in der Ortschaft Ailin­gen zahlrei­che Straßen und Keller. 

Die Feuer­wehr Fried­richs­ha­fen war mit allen Abtei­lun­gen und insge­samt 170 Einsatz­kräf­ten von der ersten Meldung um 20.31 Uhr bis zum nächs­ten Morgen, 4.30 Uhr im Einsatz, unter­stützt von den Feuer­weh­ren Immenstaad und Mecken­beu­ren mit zusätz­lich 18 Einsatz­kräf­ten. Außer­dem waren Einsatz­kräf­te aus Fried­richs­ha­fen an der Überland­hil­fe in den Landkrei­sen Biber­ach und Sigma­rin­gen betei­ligt, dort wurden vor allem Sandsä­cke und Pumpen benötigt. 

Schwer­punkt der insge­samt 73 nächt­li­chen Einsät­ze waren die Häfler Stadt­tei­le Meisters­ho­fen und Jetten­hau­sen sowie die nördli­che Innen­stadt im Bereich Charlot­ten- und Kepler­stra­ße. In der Ortschaft Ailin­gen wurden allein in 25 Minuten Stark­re­gen 40 Liter gemes­sen, auch dort kam es wie in der Innen­stadt zu überflu­te­ten Straßen und vollge­lau­fe­nen Kellern. Verein­zelt mussten auch abgebro­che­ne Bäume und Äste aus dem Weg geräumt werden. 

In der Nacht wurden die letzten Einsät­ze um 4.30 Uhr morgens beendet, ab 6 Uhr rückten die ersten Kräfte erneut zu zunächst drei Einsät­zen aus.