RAVENSBURG — Am 1. Septem­ber 2023 haben 24 junge Talen­te den Sprung ins Berufs­le­ben bei der Landkreis­ver­wal­tung gewagt. Der Erste Landes­be­am­te und stell­ver­tre­ten­de Landrat Dr. Andre­as Honik­el-Günther, der Leiter des Perso­nal­ser­vices Herr Dreher und die Ausbil­dungs­lei­tung hießen die neuen Auszu­bil­den­den und Studie­ren­den herzlich willkom­men. Mit 13 verschie­de­nen Ausbil­dungs­be­ru­fen bietet der Landkreis ein ausge­spro­chen breites Spektrum an Möglich­kei­ten für jungen Menschen.

Der Landkreis Ravens­burg überar­bei­tet jährlich das Ausbil­dungs­an­ge­bot und erwei­tert dieses regel­mä­ßig. So startet in diesem Jahr zum ersten Mal eine Auszu­bil­den­de im Ausbil­dungs­be­ruf „Geomatiker/in“ im Vermes­sungs- und Flurneu­ord­nungs­amt. Folgen­de weite­re Berufe sind zu diesem Ausbil­dungs­start vertreten:
1 Vermessungstechnikerin
1 Fachin­for­ma­ti­ker für Systemintegration
3 Straßenwärter
3 Bache­lor of Arts – Public Management
1 Verwaltungswirtin
14 Verwaltungsfachangestellte

Wir wünschen allen neuen Auszu­bil­den­den und Studie­ren­den einen guten Start und viel Erfolg!

Bewer­bung für Berufs­start 2024 noch möglich: Aktuell läuft bereits die Ausschrei­bung für den Ausbil­dungs­be­ginn im Herbst 2024. Ausführ­li­che Infor­ma­tio­nen über eine Ausbil­dung beim Landkreis sind unter www.rv.de/ausbildung zu finden. 

Weite­re Auskünf­te ertei­len gerne die Ausbil­dungs­lei­te­rin­nen Tanja Großmann, Telefon 0751/85–1223 und Ramona Diez, Telefon 0751/85–1240. Außer­dem ist der Landkreis auf der Bildungs­mes­se im Febru­ar 2024 in Ravens­burg sowie auf verschie­de­nen Messen an Schulen vertre­ten. Ebenfalls gibt es die Möglich­keit, ein Kennen­lern-Prakti­ka zu absolvieren.