RAVENSBURG — Eine Weihnachtliche Stimmung. Strahlende Gesichter schauen aus den Fenstern, die Vorfreude auf den Nikolaus ist groß. Als die Geschenke entdeckt werden gibt es vielfache Dankesrufe und die Kinder beeilen sich die Geschenke den jeweiligen Geschwistern zuzuteilen.
Das Jahr 2020 ist geprägt von seinen Einschränkungen im Sozialleben und gibt vielen das Gefühl von Distanz. Das Projekt Weihnachten im Schuhkarton ergab hierbei die Möglichkeit, ganz ohne Kontakt Freude und einen Sinn für Gemeinschaft zu verbreiten.
Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder genug Interessierte zusammenkamen um das Projekt möglich zu machen. In Kooperation mit einer Schulklasse des Kolping — Bildungszentrums in Ravensburg, sowie weiteren Unterstützer_innen wurden auch dieses Jahr wieder die Herzen von Kindern im Alter von 1–20 Jahren aus drei Flüchtlingsunterkünften in Ravensburg erhellt.
Dieses Jahr fanden die Kinder ihre Geschenke schön dekoriert vor ihrer Wohnungstür auf. Jedes Kind durfte ein individuell für sich gepacktes Geschenk in Empfang nehmen und im Rahmen der Familie öffnen. Ausgepackt wurden Geschenke wie Kuscheltiere, Lego, Süßigkeiten und weitere Kleinigkeiten.
Da der Nikolaus die Geschenke aufgrund der dezeitigen Corona-Beschränlungen leider nicht persönlich überreichen konnte, erhielt jede Familie eine von ihm gebastelte und signierte Karte.