RAVENSBURG — Eine Weihnacht­li­che Stimmung. Strah­len­de Gesich­ter schau­en aus den Fenstern, die Vorfreu­de auf den Nikolaus ist groß. Als die Geschen­ke entdeckt werden gibt es vielfa­che Dankes­ru­fe und die Kinder beeilen sich die Geschen­ke den jewei­li­gen Geschwis­tern zuzuteilen.

Das Jahr 2020 ist geprägt von seinen Einschrän­kun­gen im Sozial­le­ben und gibt vielen das Gefühl von Distanz. Das Projekt Weihnach­ten im Schuh­kar­ton ergab hierbei die Möglich­keit, ganz ohne Kontakt Freude und einen Sinn für Gemein­schaft zu verbreiten.

Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder genug Inter­es­sier­te zusam­men­ka­men um das Projekt möglich zu machen. In Koope­ra­ti­on mit einer Schul­klas­se des Kolping — Bildungs­zen­trums in Ravens­burg, sowie weite­ren Unterstützer_innen wurden auch dieses Jahr wieder die Herzen von Kindern im Alter von 1–20 Jahren aus drei Flücht­lings­un­ter­künf­ten in Ravens­burg erhellt.

Dieses Jahr fanden die Kinder ihre Geschen­ke schön dekoriert vor ihrer Wohnungs­tür auf. Jedes Kind durfte ein indivi­du­ell für sich gepack­tes Geschenk in Empfang nehmen und im Rahmen der Familie öffnen. Ausge­packt wurden Geschen­ke wie Kuschel­tie­re, Lego, Süßig­kei­ten und weite­re Kleinigkeiten.

Da der Nikolaus die Geschen­ke aufgrund der dezei­ti­gen Corona-Beschrän­lun­gen leider nicht  persön­lich überrei­chen konnte, erhielt jede Familie eine von ihm gebas­tel­te und signier­te Karte.