Das mehr als 600 Jahre alte «Hohe Grobgüns­ti­ge Narren­ge­richt zu Stocken» gehört zu den Höhepunk­ten der schwä­bisch-aleman­ni­schen Fastnacht im Südwes­ten. Auf der Ankla­ge­bank der Insti­tu­ti­on saßen bereits Franz Josef Strauß (CSU), Angela Merkel (CDU) und Annegret Kramp-Karren­bau­er (CDU). Letzte­re geriet 2019 im Anschluss an die Verhand­lung für Aussa­gen zum dritten Geschlecht in die Kritik.

Die Narren­ge­richts­ver­hand­lung lebe von den sponta­nen Reaktio­nen des Publi­kums im Saal, hieß es in der Mittei­lung. Daher habe man sich gegen eine Verhand­lung in Studio­at­mo­sphä­re entschie­den. Doch man werde andere Angebo­te machen, damit die Fastnacht «für alle, auch daheim und im Kleinen», erleb­bar bleibe.