BERLIN (dpa) — Ausge­rech­net zum Start ins Wochen­en­de werden unzäh­li­ge Bahnrei­sen­de am Samstag­mor­gen ausge­bremst. Eine Störung legt große Teile des Bahnver­kehrs in Norddeutsch­land lahm.

Eine techni­sche Störung führt nach Angaben der Deutschen Bahn in Norddeutsch­land derzeit zum komplet­ten Still­stand im Fernver­kehr. Betrof­fen seien alle ICE- sowie IC- und EC-Züge in Norddeutsch­land un zumin­dest auch teilwei­se der Regio­nal­ver­kehr, teilte die Bahn am Samstag­mor­gen mit.

Grund für die hefti­gen Proble­me ist nach Angaben des Unter­neh­mens eine techni­sche Störung des Zugfunks. Deshalb sei «in großen Teilen Norddeutsch­lands derzeit kein Zugver­kehr im Fernver­kehr der Deutschen Bahn möglich», hieß es auf «bahn.de» am Samstag­mor­gen. Es komme «aktuell leider zu kurzfris­ti­gen Zug- und Haltaus­fäl­len». Teils ist auch der Regio­nal­ver­kehr betrof­fen: die Regio­nal­ex­press- und Regio­nal­bahn-Verbin­dun­gen im Bereich Nieder­sach­sen und Bremen.

Die Bahn empfahl ihren Reisen­den, sich kurz vor geplan­ten Fahrten über www.bahn.de/reiseauskunft, über die App «DB Naviga­tor» oder telefo­nisch unter 030/2970 zu infor­mie­ren. Auf der Bahn-Website hieß es: «Sobald uns neue Infor­ma­tio­nen vorlie­gen, werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufen­den halten.» Viele Menschen dürften auf der Fahrt ins Wochen­en­de kalt erwischt worden sein.