BAD WALDSEE — Der robus­te Oldti­mer-Merce­des-LKW „911“, oftmals ein ehema­li­ges Feuer­wehr- oder Polizei­fahr­zeug, ist unter Globe­trot­tern zum Ausbau für die große Abenteu­er­rei­se sehr beliebt. Das Erwin Hymer Museum lädt am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. August zum „Summer Special!“, mit Berich­ten über Reise­er­leb­nis­se und Werkstatt-Tipps rund um das Kult-Fahrzeug, ein.

Die Münch­ne­rin Gabrie­le Gerner, Reise­fo­to­gra­fin und Buchau­to­rin und der Bad Waldseer Harald Reck, haben eines gemein­sam: die Leiden­schaft fürs Reisen und Abenteu­er und für den 911. Beide haben ihre Fahrzeu­ge selbst ausge­baut. Harald baut seinen zweiten 911 gerade für die nächs­te große Tour aus. Worauf es beim Ausbau eines LKW zum Reise­mo­bil ankommt und welche Abenteu­er sie auf ihren spannen­den und außer­ge­wöhn­li­chen Reisen bestan­den haben, zeigen und erzäh­len die erfah­re­nen Globe­trot­ter in Gesprä­chen mit der Museums­werk­statt und den Besuchern. Fragen und reger Austausch ist ausdrück­lich erwünscht!

Wer seinen Bus, Trans­por­ter oder LKW zum Abenteu­er­ge­fährt für die große Reise ausbau­en möchte oder einfach nur spannen­de Werkstatt- und Reise­ge­schich­ten hören möchte, der sollte sich die Tipps vom Selbst­aus­bau und von Reisen in ferne Länder im Erwin Hymer Museum nicht entge­hen lassen.

Alle Infor­ma­tio­nen und Vortrag­zei­ten unter www.erwin-hymer-museum.de und auf Facebook sowie an der Museums­kas­se, 07524 976676–00. Viel frische Luft und Abstand für einen unbeschwer­ten Museums­be­such, sind garantiert.

Summer Special Abenteu­er Selbst­aus­bau, Samstag, 28. und Sonntag, 29. August, jeweils 10 bis 18 Uhr. Die Vorträ­ge zum Summer Special!“ sind im Museums­ein­tritt inbegrif­fen, Kinder und Jugend­li­che bis 18 Jahre haben freien Eintritt!