RAVENSBURG — Die SZ Nothil­fe unter­stützt das Projekt Spiegel­bild, ein Partner­pro­jekt der Ticket-Tafel bei der Freiwil­li­gen­agen­tur im Ravens­bur­ger Rathaus mit einer Spende von 2.000 Euro. Menschen mit kleinem Geldbeu­tel, die in Ravens­burg wohnen und eine Sozial­leis­tung bezie­hen, können sich bei der Ticket-Tafel anmel­den und dann auch in den Genuss eines kosten­lo­sen Haarschnitts kommen. Hierfür engagie­ren sich sechs Friseur­be­trie­be in Ravens­burg, die über Spenden ihrer Kundschaft dieses Bürger-für-Bürger-Projekt überhaupt erst möglich machen. Oberbür­ger­meis­ter Dr. Daniel Rapp bedank­te sich bei einer Überga­be in der Freiwil­li­gen­agen­tur bei der 1. Vorsit­zen­den Angeli­ka Vogler-Rieger von der SZ Nothil­fe für die großzü­gi­ge Spende.

“Ein Haarschnitt hat viel mit dem eigenen Selbst­wert­ge­fühl zu tun”, erzählt Klaus Wachter, der seit Oktober im ehren­amt­li­chen Ticket-Tafel-Team den Bereich “Spiegel­bild” übernom­men hat. “Die Freude ist immer riesig, wenn wir die kostba­ren Haarschnitt-Gutschei­ne vermit­teln, denn wenn das Geld knapp ist, bleibt ein Friseur-Besuch unerreichbar”. 

Seit 1997 springt die SZ Nothil­fe dort ein, wo staat­li­che oder priva­te Hilfen nicht ankom­men. Sorgfäl­tig entschei­det der Vorstand bei monat­li­chen Sitzun­gen über die Verwen­dung der Spenden­gel­der, die im Anschluss unbüro­kra­tisch und direkt ausge­schüt­tet werden.

Weite­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.ravensburg.de/tickettafel und www.ravensburg.de/spiegelbild.