RAVENSBURG — Die SZ Nothilfe unterstützt das Projekt Spiegelbild, ein Partnerprojekt der Ticket-Tafel bei der Freiwilligenagentur im Ravensburger Rathaus mit einer Spende von 2.000 Euro. Menschen mit kleinem Geldbeutel, die in Ravensburg wohnen und eine Sozialleistung beziehen, können sich bei der Ticket-Tafel anmelden und dann auch in den Genuss eines kostenlosen Haarschnitts kommen. Hierfür engagieren sich sechs Friseurbetriebe in Ravensburg, die über Spenden ihrer Kundschaft dieses Bürger-für-Bürger-Projekt überhaupt erst möglich machen. Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp bedankte sich bei einer Übergabe in der Freiwilligenagentur bei der 1. Vorsitzenden Angelika Vogler-Rieger von der SZ Nothilfe für die großzügige Spende.
“Ein Haarschnitt hat viel mit dem eigenen Selbstwertgefühl zu tun”, erzählt Klaus Wachter, der seit Oktober im ehrenamtlichen Ticket-Tafel-Team den Bereich “Spiegelbild” übernommen hat. “Die Freude ist immer riesig, wenn wir die kostbaren Haarschnitt-Gutscheine vermitteln, denn wenn das Geld knapp ist, bleibt ein Friseur-Besuch unerreichbar”.
Seit 1997 springt die SZ Nothilfe dort ein, wo staatliche oder private Hilfen nicht ankommen. Sorgfältig entscheidet der Vorstand bei monatlichen Sitzungen über die Verwendung der Spendengelder, die im Anschluss unbürokratisch und direkt ausgeschüttet werden.
Weitere Informationen gibt es unter www.ravensburg.de/tickettafel und www.ravensburg.de/spiegelbild.