ISNY — Am 17. September ist es wieder soweit, viele Tausend Menschen informieren sich anlässlich des Tages des Wanderns in ganz Deutschland über die Vielfalt des Wanderns. Wandervereine, Naturschutzorganisationen, Unternehmen aber auch Schulen und Kindergärten sowie viele weitere Organisationen bieten spannende und informative Aktionen an. In Isny übernimmt an diesem Tag der Ranger Tobias Boneberger eine Führung in die Adelegg zum Thema Naturschutz und Forstwirtschaft im Wandel.
Treffpunkt ist am Freitag 17. September um 16 Uhr am Parkplatz Haus Tanne. Eine kostenlose Anmeldung ist in der Isny Info oder telefonisch möglich: 07562 99990 50.
Da immer mehr Menschen ihre Freizeit in der Natur verbringen und dies bedeutet, dass es zunehmend Kontakte zwischen Menschen und Tieren gibt, hat der DWV ein Faltblatt mit Hinweisen für das richtige Verhalten von Menschen in der Landschaft entwickelt. Dieses Faltblatt erhalten alle Teilnehmer*innen von Aktionen zum Tag des Wanderns am 17. September. Außerdem wichtig: Alle Wanderungen zum Tag des Wanderns zählen – unabhängig davon, ob sie von Mitgliedsvereinen des Deutschen Wanderverbandes angeboten werden oder nicht – für das Deutsche Wanderabzeichen. Eigens zum Tag des Wanderns hat der Deutsche Wanderverband auch eine Internet-Seite eingerichtet. Auf www.tag-des-wanderns.de finden Interessierte alle Veranstaltungen in ihrer Region auf einer interaktiven Karte.
Bundesweit laden zum Tag des Wanderns am 17. September Vereine, Umwelt‑, Tourismus- und andere Organisationen sowie Unternehmen, Schulen und einzelne Wanderführer – ja sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema Wandern ein. Initiiert hat den Tag des Wanderns vor fünf Jahren der Deutsche Wanderverband. Für dieses Jahr haben viele Organisationen schon tolle Veranstaltungen an den DWV gemeldet. Das Spektrum reicht von Naturschutz-Aktionen bis zu Kultur- und Hüttenwanderungen. Da die diesjährigen Aktionstage Gesundheitswandern vom 17. bis 19. September stattfinden, wird auch das DWV-Gesundheitswandern© vielerorts angeboten. Schirmherr des diesjährigen Tages des Wanderns ist der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer.
Der Tag des Wanderns wird unterstützt durch den Hauptsponsor, die Sparkassen-Finanzgruppe, sowie die Partner Wikinger Reisen, LOWA, KOMPASS Verlag und den KOSMOS Verlag.
Der Tag des Wanderns hat im Jahr 2016 mit Unterstützung aller damals im Bundestag vertretenen Parteien zum ersten Mal über die Vielfalt des Wanderns informiert. Seitdem ist der 14. Mai – an diesem Tag wurde im Jahr 1883 der Deutsche Wanderverband gegründet – als Tag des Wanderns fest im Jahreskalender verankert.