BERLIN (dpa) — «Ich bin recht optimis­tisch»: Der Touris­mus­be­auf­trag­te der Bundes­re­gie­rung, Thomas Bareiß, glaubt, dass Tests und ein digita­ler Corona-Impfpass das Reisen wieder möglich machen werden.

Der Touris­mus­be­auf­trag­te der Bundes­re­gie­rung, Thomas Bareiß, ist guter Dinge, dass die Deutschen im Sommer inner­halb Europas Urlaub machen können.

«Ich bin recht optimis­tisch, dass der Sommer­ur­laub in Deutsch­land und Europa mit entspre­chen­den Vorkeh­run­gen gut möglich sein wird», sagte der CDU-Politi­ker dem «Tages­spie­gel am Sonntag». Er sehe bereits im Testen eine große Chance, setze aber vor allem Hoffnun­gen in einen europa­wei­ten digita­len Corona-Impfpass.

Ein digita­ler Impfnach­weis für Smart­phones soll in der EU als ein freiwil­li­ges und ergän­zen­des Angebot zum weiter­hin gülti­gen gelben Heft einge­führt werden. Er soll im Juni kommen.

Mit Blick auf die vom Bund geplan­te Verord­nung zu mehr Freihei­ten für Geimpf­te sagte Bareiß: «Ich sehe keinen Grund, warum Geimpf­te, Genese­ne oder auch negativ Getes­te­te in den kommen­den Wochen nicht mehr Freihei­ten bekom­men sollten.»