RAVENSBURG — Die Ravens­burg Towerstars haben mit einem deutli­chen 7:1 Erfolg über Bad Nauheim ein perfek­tes DEL2 Start­wo­chen­en­de abgeschlos­sen. Wie schon am Freitag in Bad Tölz zogen die Oberschwa­ben ihrem Gegner mit drei Treffern schon im Start­ab­schnitt den Zahn.

Das Team von Coach Rich Cherno­maz, das neben dem langzeit­ver­letz­ten Torhü­ter Jonas Langmann auch nochmals auf Robin Just verzich­ten musste, hatte einen Start nach Maß. Nicht einmal drei Minuten waren gespielt, da fälsch­te David Zucker während einer Überzahl einen Schuss von Sören Sturm effek­tiv zur 1:0 Führung ab. Den ersten Schock über den Rückstand hatten die Gäste aus der Kurstadt zwischen der 7.- und 9. Spiel­mi­nu­te abgeschüt­telt, doch die Towerstars zeigten dem Gegner sofort wieder die Grenzen auf.

Robbie Czarnik erhöh­te sechs Minuten später auf 2:0, knapp zwei Minuten später ließ James Bettau­er knochen­tro­cken Tor Nummer 3 nachfol­gen. Gäste-Coach Hannu Järven­pää zog seine Auszeit, um sein Team wachzu­rüt­teln und neu einzu­stel­len. Das hatte dahin­ge­hend Erfolg, dass Bad Nauheim danach defen­siv gefes­tig­ter agier­te und die Towerstars in der gegne­ri­schen Zone nicht mehr ganz so viel Platz zur Entfal­tung hatten. Dennoch blieb es dabei, dass Towerstars Keeper Niklas Treut­le eher weniger Arbeit hatte.

Im zweiten Spiel­ab­schnitt waren noch nicht einmal drei Minuten gespielt, da setzte Youngs­ter Justin Volek mit der vierten Sturm­rei­he das nächs­te Ausru­fe­zei­chen. Gäste-Keeper Felix Bick ließ zur Seite abpral­len, den freilie­gen­den Puck musste das Ravens­bur­ger Eigen­ge­wächs nur noch ins leere Tor drücken – 4:0. Die Towerstars bestimm­ten das Spiel in allen Zonen, logische Folge war das 5:0 erneut durch Robbie Czarnik, der in Überzahl die Schei­be direkt abnahm und Felix Bick keine Abwehr­chan­ce ließ. Zweiein­halb Minuten später hatte John Henri­on Pech, sein Schuss traf nur den Pfosten.

Danach bröckel­te die Dominanz der Oberschwa­ben aber ab. Unter dem Einfluss der klaren Führung im Hinter­kopf war das Zweikampf­ver­hal­ten nicht mehr gänzlich effek­tiv, prompt kamen die Gäste zu ihrem ersten Treffer. Kelsey Tessier zog mit starkem Antritt in Richtung Ravens­bur­ger Tor und schob den Puck hinter dem umspiel­ten Towerstars Keeper zum 5:1 über die Linie. Bad Nauheim witter­te leich­te Nachläs­sig­kei­ten im Ravens­bur­ger Spiel und machte deutlich Druck. Niklas Treut­le bekam mehrfach Gelegen­heit, sich auszu­zeich­nen. Die Drittel­pau­se kam da sicher­lich gut für die Towerstars.

Im Schluss­ab­schnitt sorgte spätes­tens das 6:1 durch Andre­as Drien­dl dafür, dass die Towerstars in keins­ter Weise mehr in Bedräng­nis kommen sollten. David Zucker krönte einen starken Abend fünf Minuten vor Ende mit dem 7:1. Zurecht wurde er mit zwei Toren und zwei Beihil­fen nach dem Spiel zum besten Towerstars Spieler gewählt.

„Wir haben erneut von Beginn an sehr diszi­pli­niert und konzen­triert gespielt und haben mit 3 Toren einen wichti­gen Vorteil heraus­ge­spielt“, zeigte sich Trainer Rich Cherno­maz hochzu­frie­den mit dem Spiel und dem äußerst selbst­be­wuss­ten DEL2 Start­wo­chen­en­de mit sechs Punkten und 13:4 Toren.