TUTTLINGEN — Nach zweijäh­ri­ger Zwangs­pau­se fand am vergan­ge­nen Freitag wieder die tradi­tio­nel­le Aescu­lap-Jubilar­fei­er statt. Eine große Gruppe aus Jubilar*innen aus den Jubilä­ums­jah­ren 2020 und 2021 freuten sich gemein­sam mit ihren Partner*innen und weite­ren Gästen über die nachträg­li­che, feier­li­che Anerken­nung für 50, 40 und 25 Jahre Unternehmenstreue. 

Sieben ehema­li­ge Mitar­bei­ter feier­ten vor Ort ihr persön­li­ches halbes Jahrhun­dert Aescu­lap. Die Geschäfts­lei­tung, Vorge­setz­te sowie Ehren­gäs­te aus Politik und Verbän­den ließen sich den beson­de­ren Abend nicht entgehen. 

„Wir haben alles daran­ge­setzt, jeden einzel­nen von Ihnen durch eine persön­li­che Feier und indivi­du­el­le Würdi­gung die Wertschät­zung zuteil­wer­den zu lassen, die Sie sich durch Ihre treue Tätig­keit für Aescu­lap mehr als verdient haben“, sagte Dr. Jens von Lackum, Vorstands­vor­sit­zen­der von Aescu­lap und für die Chirur­gie-Sparte verant­wort­li­ches Mitglied im B. Braun-Vorstand, in seiner Begrü­ßungs­re­de im festlich geschmück­ten Betriebs­re­stau­rant. „So wie Sie die Krisen der Vergan­gen­heit gemeis­tert haben, werden wir mit einer geleb­ten Unter­neh­mens­kul­tur des gegen­sei­ti­gen Respekts und des einan­der Zuhörens auch die kommen­de Ära der Unsicher­heit erfolg­reich bewäl­ti­gen. In diesem Sinne freue ich mich auf diese neue Ära, denn ich weiß Sie an meiner Seite!“, so von Lackum.

Die Gefei­er­ten kamen im Anschluss einzeln auf die Bühne, wo sie Urkun­den und Präsen­te entge­gen­nah­men. Zu den Beiga­ben zählten ein in der Ausbil­dungs­werk­statt handge­fer­tig­ter Kugel­schrei­ber, Gutschei­ne von PROTUT sowie erlese­ner Wein. Die Jubila­re mit 40 und 50 Aescu­lap-Jahren freuen sich zudem auf einen gemein­sa­men Ausflug nach Berlin.

Der Abend klang mit angereg­ten Gesprä­chen, einem festli­chen Menü sowie Musik und Tanz aus.