SALEM (dpa) — Sein Onkel war Prinz Philip, seine Ehefrau ist die Urenke­lin von Kaise­rin Sissi: Max Markgraf von Baden war jahrzehn­te­lang das Oberhaupt des Hauses Baden. Ende Dezem­ber starb er im Alter von 89 Jahren — nun wollen Familie und Adels­häu­ser Abschied nehmen.

Rund zwei Wochen nach seinem Tod wollen Familie und Freun­de Max Markgraf von Baden am Freitag (14.00 Uhr) im Münster am Schloss Salem die letzte Ehre erwei­sen. Am 29. Dezem­ber starb das Oberhaupt des Hauses Baden im Alter von 89 Jahren. Die Gäste­lis­te für die Trauer­fei­er ist zwar noch geheim, doch Fürst Albert II. von Monaco hat sein Kommen an den Boden­see schon angekündigt.

Weil das Haus Baden, dem der Verstor­be­ne seit 1963 vorstand, mit vielen europäi­schen Fürsten­häu­sern verwandt­schaft­lich verbun­den ist, werden weite­re Mitglie­der des Hochadels erwar­tet. Auch Vertre­ter aus Wirtschaft, Kultur und Politik sollen dabei sein. Trauer­krän­ze etwa von der nieder­län­di­schen Königs­fa­mi­lie und anderen Adels­häu­sern lagen am Donners­tag rund um das Salemer Münster, in dem auch der Sarg von Max Markgraf von Baden aufge­bahrt wurde.

Wegge­fähr­ten und Bekann­te hatten schon am Donners­tag die Möglich­keit, sich von ihm mit einem Gottes­dienst zu verab­schie­den. Loben­de Nachru­fe auf sich wünsch­te der als beschei­den gelten­de Adeli­ge ausdrück­lich nicht, wie der Pfarrer im Münster sagte.

Max Markgraf von Baden wurde am 3. Juli 1933 auf Schloss Salem als Sohn von Markgraf Berthold geboren. Seine Mutter Theodo­ra war Prinzes­sin von Griechen­land und Dänemark und die Schwes­ter von Prinz Philip, der über Jahrzehn­te an der Seite der Queen war. König Charles III. ist somit der Cousin von Max von Baden. Deshalb wurde auch speku­liert, ob Mitglie­der der briti­schen Königs­fa­mi­lie zu der Gedenk­fei­er anrei­sen würden. Hinwei­se dafür gab es aber nicht.

Nach der Schul­zeit in Salem und Schott­land studier­te Max von Baden in Heidel­berg und München Volks- und Forst­wirt­schaft. Mitte der 1960er Jahre trieb er vor allem den Weinbau am Boden­see voran. 1966 heira­te­te er Ihre Kaiser­li­che und König­li­che Hoheit Valerie von Öster­reich (81), die die Urenke­lin von Kaise­rin Sissi ist. Mit ihr hat er vier Kinder: Marie Louise Prinzes­sin von Baden (53), Bernhard der neue Markgraf von Baden (52), Leopold Prinz von Baden (51) und Micha­el Prinz von Baden (46). Zudem hinter­lässt er vier Enkelkinder.

Das ehemals regie­ren­de Großher­zog­lich Badische Fürsten­haus stell­te von 1112 bis 1918 im badischen Teil des heuti­gen Bundes­lan­des Baden-Württem­berg die Landesherren.