OCHSENHAUSEN/BAD KÖNIGSHOFEN — Ein tolles Spiel haben die TTF Liebherr Ochsenhausen am Sonntag beim Konkurrenten um die Play-off-Plätze TSV Bad Königshofen gezeigt und nervenstark die Siegesserie der Unterfranken gestoppt, die zuvor sechsmal in Serie gewonnen hatten.
Nach knapp dreieinhalb Stunden durften Simon Gauzy und Kollegen vor der großen Kulisse von 815 Tischtennisfans jubeln. Im abschließenden Doppel siegten Samuel Kulczycki und Alvaro Robles gegen Bastian Steger/Martin Allegro mit 3:2 – auch keine Selbstverständlichkeit, war der TSV doch vor dem Match in den Doppeln mit einer herausragenden 6:1‑Bilanz notiert.
Der Sieg der Ochsenhauser war natürlich ungemein wichtig im Kampf um die Play-off-Plätze, mit nun 20:8 Punkten hat man sich ein kleines Polster zugelegt und hat nun vier Punkte Abstand zum fünften Rang, den Steger und Co. einnehmen. Der Lohn für eine hoch konzentrierte und äußerst fokussierte Leistung im Hexenkessel von Bad Königshofen. Man war nicht als Favorit angereist, zumal nur vier der sechs Spieler zur Verfügung standen. Doch es hat alles gepasst, einer hat für den anderen gekämpft, eine feine Leistung des gesamten Teams, zu der jeder einzelne Spieler etwas beigesteuert hat. Darauf lässt sich in den nächsten Wochen und Monaten aufbauen.
Der deutsche Nationalspieler Kilian Ort brachte sein Team gegen Samuel Kulczycki in vier Sätzen in Führung. Simon Gauzy sorgte durch ein 3:0 über Filip Zeljko für den Ausgleich. Nach der Pause glänzte Alvaro Robles mit einem 3:2 im Schlüsselspiel gegen Steger. Simon Gauzy konnte den Sack nicht zumachen und musste Kilian Ort nach vier Durchgängen gratulieren. Doch das tolle Doppel riss alles heraus. Zweimal lagen Robles/Kulczycki nach Sätzen zurück, blieben aber ihrer Linie treu und dachten gar nicht daran, die Schultern hängen zu laassen. Am Ende hatten sie das Geschehen doch noch im Griff beim 5:11, 11:6, 6:11, 11:7 und 11:5.
“Ein sehr, sehr guter, wichtiger Sieg nach einer starken Mannschaftsleistung”, freute sich TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. “Kilian Ort ist im Augenblick bärenstark, man hat heute gesehen, warum er zuletzt auch Boll geschlagen hat. Eine super Stimmung war in der Halle, so macht Tischtennis Spaß. Es ist so eingetreten, wie wir es erhofft hatten, womit wir aber keineswegs rechnen konnten. Sehr wichtig war das Spiel Robles gegen Steger. Es schien eigentlich schon auf unserer Seite, doch Bastian hat das 0:2 wieder aufgeholt. So wie wir ihn in all den Jahren kennengelernt haben, ihn darf man eben niemals abschreiben. Aber Alvaro hat es zum Glück dann im letzten Satz gut gelöst. Das Dopel war ein langes Hin und Her mit Happyend und dem wichtigen Sieg der TTF vor einer längeren Verschnaufpause.”
Das Spiel in der Übersicht
Kilian Ort – Samuel Kulczycki 3:1 (7:11, 11:9, 13:11, 11:3)
Filip Zeljko – Simon Gauzy 0:3 (14:16, 8:11, 8:11)
Bastian Steger – Alvaro Robles 2:3 (7:11, 11:13, 11:7, 11:9, 5:11)
Kilian Ort – Simon Gauzy 3:1 (11:8. 8:11, 11:4, 11:9)
Steger/Allegro – Robles/Kulczycki 2:3 (11:5, 6:11, 11:6, 7:11, 5:11)