STUTTGART (dpa/lsw) — Im Südwes­ten hat es in der Nacht zum Mittwoch geschneit — am Feldberg im Schwarz­wald stellen­wei­se sogar recht viel. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetter­diens­tes (DWD) sagte, schwächt sich der Schnee­fall bis zum Mittag landes­weit jedoch ab und hört dann ganz auf. Im Südschwarz­wald am Feldberg seien an manchen Stellen bis zu 100 Zenti­me­ter Schnee gefal­len, im Nordschwarz­wald etwa 25 Zenti­me­ter. Insge­samt liege in den Höhen­la­gen um 1000 Meter im Schnitt etwa 15 Zenti­me­ter Schnee.

Derzeit gibt es in den Schwarz­wald-Regio­nen eine Warnung wegen Schnee­glät­te und überfrie­ren­der Nässe. Im Bergland herrscht den Angaben zufol­ge Dauer­frost bei minus zwei Grad.

Laut der Website des Liftver­bunds Feldberg ist der Skibe­trieb dort wieder möglich, 4 von 39 Liften seien in Betrieb. Der Liftver­bund selbst war zunächst nicht zu erreichen.