FRIEDRICHSHAFEN — Die Vorsit­zen­den des Vereins „Pro Saraje­vo“, Zoran Arvaj und Eberhard Brugger, überreich­ten Oberbür­ger­meis­ter Simon Blümcke einen handge­ar­bei­te­ten Kupfer­stich, der die Wahrzei­chen der Stadt Saraje­vo mit der berühm­ten, mittel­al­ter­li­chen Fußgän­ger­zo­ne „Baščarši­ja“ zeigt.

Der Kupfer­stich ist ein Danke­schön des Behin­der­ten­heims Pazarić für die großzü­gi­ge Unter­stüt­zung und das Engage­ment Friedrichshafens.
Bei der Überga­be berich­te­ten Zoran Arvaj und Eberhard Brugger über die vielfäl­ti­gen Aktio­nen des Vereins, wie beispiels­wei­se die Bürger­rei­se mit 44 Häfler Bürge­rin­nen und Bürgern nach Saraje­vo. Den Erlös aus dem Verkauf von bosni­schen Spezia­li­tä­ten und Weihnachts­ge­bäck auf dem Weihnachts­markt, dank der ehren­amt­li­chen Arbeit der Mitglie­der und Unter­stüt­zung des „Jugend- und Kinder­heims Linzgau“, spende­te der Verein mit jeweils 1.000 Euro an das Behin­der­ten­heim und das Waisen­haus „Bjela­ve“ in Sarajevo.

Oberbür­ger­meis­ter Simon Blümcke bei der Überga­be: „Ich danke Ihnen und den Menschen aus Saraje­vo für dieses einma­li­ge Geschenk.“ Er bedank­te sich auch bei den beiden Vorsit­zen­den des Vereins „Pro Saraje­vo“ für ihr großar­ti­ges Engage­ment für die Menschen in Saraje­vo. „Durch Ihren konti­nu­ier­li­chen Einsatz halten Sie die Partner­schaft zwischen den Menschen unserer Städte lebendig.“