LAUPHEIM – Die Freude war den Vertreterinnen und Vertretern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Ortsgruppe Laupheim, dem Landsknechtzug Ellerbach-Freyberg Laupheim e.V. und dem Gemeindeclub mit und für psychisch Kranke Laupheim deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte eine Gesamtsumme von 2.133,54 Euro erbracht, die nun unter den Vereinen aufgeteilt wurden.
Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kunden und Kundinnen nicht mehr per Brief, sondern per E‑Mail zu informieren, dass der Stand ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Außerdem wird so Papier eingespart und der Ausstoß von CO2 reduziert.
Bei der Aktion können alle Kundinnen und Kunden im Netzgebiet des Unternehmens ganz einfach mitmachen. Dafür muss lediglich bei der nächsten fälligen Eingabe des Zählerstands auf der Seite www.netze-bw.de/zaehlerstandseingabe die E‑Mail-Adresse eingetragen und das Einverständnis zu deren Nutzung gegeben werden. Diese vorherige Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.