LAUPHEIM – Die Freude war den Vertre­te­rin­nen und Vertre­tern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesell­schaft e.V. Ortsgrup­pe Laupheim, dem Lands­knecht­zug Eller­bach-Freyberg Laupheim e.V. und dem Gemein­de­club mit und für psychisch Kranke Laupheim deutlich ins Gesicht geschrie­ben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte eine Gesamt­sum­me von 2.133,54 Euro erbracht, die nun unter den Verei­nen aufge­teilt wurden. 

Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kunden und Kundin­nen nicht mehr per Brief, sondern per E‑Mail zu infor­mie­ren, dass der Stand ihres Strom­zäh­lers wieder abgele­sen werden muss. Die dadurch einge­spar­ten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an gemein­nüt­zi­ge Organi­sa­tio­nen vor Ort weiter. Außer­dem wird so Papier einge­spart und der Ausstoß von CO2 reduziert. 

Bei der Aktion können alle Kundin­nen und Kunden im Netzge­biet des Unter­neh­mens ganz einfach mitma­chen. Dafür muss ledig­lich bei der nächs­ten fälli­gen Einga­be des Zähler­stands auf der Seite www.netze-bw.de/zaehlerstandseingabe die E‑Mail-Adres­se einge­tra­gen und das Einver­ständ­nis zu deren Nutzung gegeben werden. Diese vorhe­ri­ge Zustim­mung ist aufgrund gesetz­li­cher Bestim­mun­gen erforderlich.