TUTTLINGEN — Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Suppenknochen hat am Montagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes an einer Doppelhaushälfte in der Straße Ettlensegart geführt.
Eine ältere Bewohnerin des Hauses hatte am Abend einen Topf mit Suppenknochen zum Kochen auf den eingeschalteten Herd gestellt und diesen dann vergessen. Die Folge war eine starke Rauchentwicklung. Kurz nach 21 Uhr löste ein Brandmelder in der Wohnung aus und führte schließlich zum Einsatz von des erweiterten Löschzugs der Feuerwehr, Abteilung Tuttlingen und des Rettungsdienstes.
Noch auf der Anfahrt meldete die Leitstelle, dass es sich um eine starke Rauchentwicklung handele und vermutlich noch eine Person in der betroffenen Wohnung vermisst werde. Bei Eintreffen konnte diese Meldung glücklicherweise nicht bestätigt werden. Ein Hausbewohner konnte eine ältere Frau bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus der völlig verrauchten Wohnung retten. Die unter der Leitung von Andreas Helbig mit vier Fahrzeugen und 25 Wehrleuten anrückende Feuerwehr Tuttlingen brachte die Situation schnell unter Kontrolle.
Ein Trupp unter Atemschutz erkundeten die betroffene Erdgeschosswohnung und stellte rasch den Grund für die Rauchentwicklung fest: Auf dem Herd in der Küche waren Speisen angebrannt. Die Wohnung wurde im Anschluss umfangreich belüftet und ist weiterhin bewohnbar. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert.