KREIS RAVENSBURG – Am 22.06.2022 wurde zum zweiten Mal der Förderpreis Duale Ausbildung für herausragende Leistungen von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben im Landkreis Ravensburg verliehen. Insgesamt wurden sechs Auszubildende sowie ein Ausbildungsbetrieb für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Zu den Mitgliedern der Jury gehörten Vertreter der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, der Handwerkskammer Ulm, der Kreishandwerkerschaft Ravensburg, des Landkreises Ravensburg und der geschäftsführende Schulleiter für die Beruflichen Schulen im Landkreis. Die Jury hat ihr Augenmerk auf ganz spezielle Kriterien wie Persönlichkeit, Leistung und Engagement während der Ausbildung gelegt. Wichtige Gesichtspunkte waren beispielsweise die Unterstützung von schwächeren Mitauszubildenden und die Bereitschaft als „Ausbildungsbotschafter“ die Attraktivität des Handwerks zu bewerben. Nicht zuletzt legten die Juroren auch Wert auf die Regionalität.
Durch deren Auswahl wurden sechs Menschen geehrt, die nicht nur mit Bravour eine Duale Ausbildung abgeschlossen haben, sondern denen auch ein erfolgreicher Weg für ihre weiteren Ziele geebnet ist. Insbesondere betonte Herr Dr. Honikel-Günther, Erster Landesbeamter des Landkreises Ravensburg, in seiner Begrüßungsrede, wie wichtig die Duale Ausbildung für den Landkreis Ravensburg ist, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Den Auszubildenden wurde jeweils eine Urkunde, eine Zuwendung in Höhe von 300 Euro und ein kleines Dankespaket des Landkreises Ravensburg überreicht. Dabei erfuhren die Gäste sowohl von Herrn Winterhalter, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, als auch von Herrn Bucher, Kreishandwe