LEUTKIRCH — Bei der virtu­el­len Vertre­ter­ver­samm­lung der Volks­bank Allgäu-Oberschwa­ben eG (VBAO) haben die Vertreter*innen über die Verwen­dung des Jahres­ab­schlus­ses aus dem Geschäfts­jahr 2019 beschlos­sen. Zudem erteil­ten sie ihre Zustim­mung zur Ausschüt­tung einer Dividen­de von 3,0 % an die Mitglie­der der Genossenschaftsbank.

Aufgrund der Corona-Pande­mie fand die diesjäh­ri­ge Vertre­ter­ver­samm­lung der VBAO Ende Oktober über das digita­le Mitglie­der­netz­werk der Genos­sen­schafts­bank statt. Hier konnten die Vertreter*innen alle Beiträ­ge von Aufsichts­rat und Vorstand vorab als Video oder in Textform sichten und anschlie­ßend darüber abstimmen.

Vorstands­spre­cher Josef Hodrus erläu­ter­te in seinem virtu­el­len Vorstands­be­richt dem Gremi­um der Vertreter*innen die wesent­li­chen Zahlen aus dem Jahres­ab­schluss 2019. Der Geschäfts­ver­lauf war und ist positiv und die Bank wächst in einem gesun­den Maße. Mit einem Netto­zu­wachs von 494 neuen Mitglie­dern konnte die Mitglie­der­an­zahl auf 53.839 gestei­gert werden.

Entge­gen der Empfeh­lung der Europäi­schen Zentral­bank und der natio­na­len Finanz­auf­sicht, in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pande­mie keine Dividen­de auszu­schüt­ten, hat die Vertre­ter­ver­samm­lung auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichts­rat beschlos­sen, eine Dividen­de in Höhe von 3,0 % für das Geschäfts­jahr 2019 an die Mitglie­der der VBAO auszu­schüt­ten. „Die EZB fordert Banken im Hinblick auf die wirtschaft­li­che Entwick­lung in Zeiten der Corona-Pande­mie auf, ihre Kapital- und Liqui­di­täts­puf­fer für Kredit­ver­ga­be- und Verlust­ab­sorp­ti­ons­zwe­cke zu nutzen – dazu sind wir aber nicht verpflich­tet. Unsere Bank konnte in diesem Jahr bereits gute Ergeb­nis­se erzie­len. Hochrech­nun­gen zeigen, dass auch das Geschäfts­jahr 2020 ein Gutes werden wird und unsere Reser­ven ausrei­chend sind“, begrün­det Hodrus die Entscheidung.