RAVENSBURG — Vetter, Partner globa­ler Pharma­un­ter­neh­men für die Herstel­lung teils lebens­not­wen­di­ger Medika­men­te, wurde im Jubilä­ums­jahr erneut als Best Managed Compa­ny ausge­zeich­net – und das bereits zum sechs­ten Mal in Folge. Seit bereits 75 Jahren steht das Famili­en­un­ter­neh­men für Quali­tät, Verant­wor­tung und großes Engage­ment zur Verbes­se­rung der Lebens­qua­li­tät von Patien­tin­nen und Patien­ten weltweit. Die Auszeich­nung zeigt einmal mehr, wie das Famili­en­un­ter­neh­men seine strate­gi­schen Ziele fokus­siert verfolgt und daran ausge­rich­tet handelt. In diesem langfris­ti­gen Denken sieht auch die Award-Jury einen wichti­gen Erfolgs­fak­tor, der bei Vetter beispiel­haft zum Tragen kommt. Ausge­rich­tet wird der Best Managed Compa­nies Award von Deloit­te Priva­te, UBS, der Frank­fur­ter Allge­mei­nen Zeitung und dem Bundes­ver­band der Deutschen Indus­trie e.V. Im Rahmen einer feier­li­chen Preis­ver­lei­hung am 22. Mai im Gesell­schafts­haus Palmen­gar­ten in Frank­furt wurden die Trophäe und Urkun­de an den Pharma­dienst­leis­ter übergeben.

„Wir sind sehr stolz darauf, zum sechs­ten Mal als Best Managed Compa­ny ausge­zeich­net zu werden,“ so Senator h.c. Udo J. Vetter, Beirats­vor­sit­zen­der und Mitglied der Inhaber­fa­mi­lie. „Gleich­zei­tig ist der Preis in diesem Jahr für uns von beson­de­rer Bedeu­tung: Wir konnten in der aktuel­len Bewer­bungs­run­de erstmals umfas­send demons­trie­ren, wie tief wir die Werte unseres Famili­en­un­ter­neh­mens in unseren Struk­tu­ren veran­kert haben und wie wichtig sie für uns als zuver­läs­si­gem Partner unserer Kunden und zuver­läs­si­gem Arbeit­ge­ber sind.“

So hat Vetter überzeugt

Für die Auszeich­nung mit dem Best Managed Compa­nies-Award muss ein Unter­neh­men die hochka­rä­tig besetz­te Jury in vier unter­neh­me­ri­schen Schlüs­sel­be­rei­chen, den sogenann­ten Werttrei­bern, überzeu­gen: Strate­gie, Produk­ti­vi­tät und Innova­tio­nen, Kultur und Commit­ment sowie Gover­nan­ce und Finan­zen. Nach einem persön­li­chen Coaching-Gespräch beant­wor­ten die teilneh­men­den Unter­neh­men dafür einen umfang­rei­chen und dezidier­ten Fragen­ka­ta­log. 2025 hat die Jury auch erstmals Krite­ri­en bewer­tet, die auf die spezi­fi­schen Werte und das beson­de­re Profil von Famili­en­un­ter­neh­men ausge­rich­tet sind. Vetter konnte in allen vier Feldern überzeugen. 

Mit Inves­ti­tio­nen von 269 Millio­nen Euro in den Ausbau und die Moder­ni­sie­rung seiner Stand­or­te in Deutsch­land, Öster­reich und den USA im vergan­ge­nen Jahr inves­tiert Vetter in die Basis für ein dynami­sches organi­sches Wachs­tum im Bereich der Herstel­lung komple­xer injizier­ba­rer Medika­men­te. Ebenfalls reali­siert der Pharma­dienst­leis­ter konstant vielfäl­ti­ge Maßnah­men, um seiner Rolle als siche­rer, moder­ner und attrak­ti­ver Arbeit­ge­ber mit Perspek­ti­ven für Berufs­an­fän­ger, Querein­stei­ger und Exper­ten gerecht zu werden. Damit das Famili­en­un­ter­neh­men trotz Fachkräf­te­man­gels seinen Bedarf an fachlich gut ausge­bil­de­ten und engagier­ten Mitar­bei­ten­den decken kann, setzt Vetter auf eine sinnstif­ten­de Tätig­keit, moder­ne Arbeits­be­din­gun­gen sowie eine faire und trans­pa­ren­te Vergü­tung. Im 2024 eröff­ne­ten Jobbü­ro neben dem Stand­ort des Unter­neh­mens in der Schüt­zen­stra­ße haben Inter­es­sier­te einen offen zugäng­li­chen Raum, um sich schnell und zielge­rich­tet über passen­de Karrie­re­chan­cen und offene Stellen zu infor­mie­ren, sowie die Möglich­keit, ihre Bewer­bung direkt vor Ort einzu­rei­chen. Zusätz­lich zum im Jahr 2020 eröff­ne­ten Ausbil­dungs­zen­trum für techni­sche Berufe hat Vetter Ende 2024 ein weite­res natur­wis­sen­schaft­li­ches Bildungs­zen­trum eröff­net. Mit der Inves­ti­ti­on setzt das Famili­en­un­ter­neh­men auch künftig auf den Aufbau und die Förde­rung eigener Talen­te. Der Pharma­dienst­leis­ter ist mit derzeit 160 Auszu­bil­den­den einer der größten Ausbil­dungs­be­trie­be der Region Bodensee-Oberschwaben.