LAUPHEIM/RAVENSBURG – Rentsch­ler Biophar­ma und Vetter, Partner globa­ler Pharma- und Biotech­un­ter­neh­men für die Herstel­lung teils lebens­not­wen­di­ger Medika­men­te haben ihre Zusam­men­ar­beit weiter inten­si­viert. Paral­lel zum Start erster gemein­sa­mer Kunden­pro­jek­te arbei­ten die beiden Pharma­dienst­leis­ter eng an bereits bestehen­den Projek­ten und verwand­ten Themenfeldern.

Ziel der Mitte des vergan­ge­nen Jahres initi­ier­ten Allianz ist es, durch die enge Abstim­mung und Harmo­ni­sie­rung von Produk­ti­ons­pro­zes­sen einen langfris­ti­gen Mehrwert zu schaf­fen, um Kunden eine schnel­le­re und einfa­che­re Produkt­ver­sor­gung ihrer weltwei­ten Patien­ten zu ermöglichen. 

„Gemein­sa­me Prozes­se und gegen­sei­ti­ge Verein­ba­run­gen zu imple­men­tie­ren war ein grund­le­gen­der Meilen­stein, den wir schon in einem frühen Stadi­um unserer strate­gi­schen Zusam­men­ar­beit identi­fi­ziert haben“, erklärt Vetter-Geschäfts­füh­rer Peter Sölkner. Wir freuen uns über die positi­ve Entwick­lung unserer Zusammenarbeit.”

„Wir sind sehr gespannt darauf, wie die aus den ersten Kunden­pro­jek­ten gewon­ne­nen Erkennt­nis­se unsere strate­gi­sche Allianz weiter voran­trei­ben werden“, sagt Dr. Frank Mathi­as, Vorstands­vor­sit­zen­der der Rentsch­ler Biophar­ma. „Unsere Teams erhal­ten dabei wertvol­le Einbli­cke, um Prozes­se und Ansät­ze optimie­ren zu können.“

Vetter und Rentsch­ler Biophar­ma werden weiter­hin unabhän­gig vonein­an­der ihre bestehen­den und neuen Kunden betreu­en. Mit ihren strate­gi­schen Initia­ti­ven setzen sich beide Pharma­dienst­leis­ter dafür ein, die Entwick­lung vielver­spre­chen­der neuer Thera­pien für Patien­ten mit schwe­ren sowie selte­nen Krank­hei­ten zu verein­fa­chen und zu beschleunigen.

Beide Firmen sind aktive Mitglie­der des Biophar­ma Cluster South Germa­ny, einem engen Netzwerk zwischen Forschungs­ein­rich­tun­gen und einer breit aufge­stell­ten Unter­neh­mens­land­schaft. Die Region zwischen Ulm und Boden­see zählt zu den umsatz­stärks­ten und bedeu­tends­ten Forschungs‑, Entwick­lungs- und Produk­ti­ons­stand­or­ten der pharma­zeu­ti­schen Indus­trie in Deutschland.