RAVENSBURG — Vetter, Partner globa­ler Pharma­un­ter­neh­men für die Herstel­lung teils lebens­not­wen­di­ger Medika­men­te, baut sein pharma­zeu­ti­sches Lager in Ravens­burg aus. Über 150 Millio­nen Euro inves­tiert das Unter­neh­men, um die bereits vorhan­de­nen 13.000 Palet­ten­plät­ze für die Kühlla­ge­rung auf knapp 30.000 zu erwei­tern. Grund für den Ausbau ist die steigen­de Markt­nach­fra­ge und somit der weite­re nachhal­ti­ge Wachs­tums­kurs des Famili­en­un­ter­neh­mens aus der Region Bodensee-Oberschwaben. 

Die Erdar­bei­ten starte­ten Ende vergan­ge­nen Jahres. Die Lager­erwei­te­rung soll bis 2028 abgeschlos­sen sein. Das erste Etappen­ziel, die Fertig­stel­lung der Gebäu­de­hül­le, ist für das vierte Quartal 2026 geplant. Neben der Erwei­te­rung des Hochre­gal­la­gers wird das 22.500 m² große Gebäu­de unter anderem auch zusätz­li­che Kapazi­tä­ten für die finale optische Quali­täts­kon­trol­le der herge­stell­ten Medika­men­te, ein neues Mitar­bei­ten­den­re­stau­rant sowie Büroflä­chen und ein Rechen­zen­trum beherbergen.

„Seit wir unser Zentrum für Optische Kontrol­le und Logis­tik 2012 eröff­net haben, konnten wir unsere Kapazi­tä­ten für die Lagerung der Arznei­mit­tel stetig ausbau­en,“ erklärt Vetter-Geschäfts­füh­rer Carsten Press. „Dieser strate­gi­sche Schritt ermög­licht uns, unseren weltwei­ten Kunden auch in Zukunft von Ravens­burg aus zuver­läs­si­ge und umfas­sen­de Dienst­leis­tun­gen zu bieten.“

Das neue Gebäu­de dient in erster Linie der Kühlla­ge­rung sowie der Unter­brin­gung von Kühltru­hen und begeh­ba­ren Gefrier­schrän­ken, die spezi­ell für hochwer­ti­ge pharma­zeu­ti­sche Produk­te und die dazuge­hö­ri­gen Materia­li­en ausge­legt sind. Mit neuen Techno­lo­gien wie fortschritt­li­chen Überwa­chungs­sys­te­men und vollau­to­ma­ti­scher Ein- und Ausla­ge­rung der Palet­ten im neuen Gebäu­de ist der Pharma­dienst­leis­ter darauf frühzei­tig gut vorbereitet.