STUTTGART (dpa/lsw) — Auch Bundes­li­gist VfB Stutt­gart steigt in den Frauen­fuß­ball ein. Mit Hilfe einer Koope­ra­ti­on mit dem nahege­le­ge­nen VfB Obertürk­heim will der Club vom Cannstat­ter Wasen 2022 den Spiel­be­trieb aufneh­men. Damit folgt der VfB einem Trend.

Der VfB Stutt­gart hat erstmals in seiner Vereins­ge­schich­te eine Abtei­lung für Frauen­fuß­ball gegrün­det und folgt damit einem Trend an anderen Fußball­stand­or­ten. Die ersten Teams sollen zur Saison 2022/23 in den Spiel­be­trieb einstei­gen, teilten die Stutt­gar­ter am Mittwoch mit. Geplant sei der Aufbau mehre­rer Mannschaf­ten im Aktiven- und Nachwuchsbereich.

«Das ist ein histo­ri­scher Schritt für unseren VfB und dessen Weiter­ent­wick­lung. Seit mehr als 15 Jahren gab es immer wieder Gesprä­che und Pläne. Jetzt haben wir Nägel mit Köpfen gemacht», sagte VfB-Präsi­dent Claus Vogt laut Vereinsmitteilung.

Der VfB koope­riert dabei mit dem Nachbarn VfB Obertürk­heim, wodurch die Stutt­gar­ter das Spiel­recht für die geplan­ten Teams überneh­men werden. Den Spiele­rin­nen, Trainer- und Betreu­er­teams von Obertürk­heim werde angebo­ten, sich dem VfB Stutt­gart anzuschließen.

«Für diesen Schritt hat sich eine große Mehrheit bereits jetzt ausge­spro­chen. Wir wollen gemein­sam mit dem VfB Stutt­gart und unter seiner Flagge sport­lich weiter­wach­sen», sagte Obertürk­heims Frauen­fuß­ball-Abtei­lungs­lei­te­rin Oriana D’Aleo. Die erste Mannschaft der Obertürk­hei­mer Frauen spiel­te zuletzt in der Regio­nal­li­ga Süd und damit in der dritt­höchs­ten Spielklasse.

Im Vergleich zu anderen Männer-Bundes­li­gis­ten sind die Stutt­gar­ter spät dran. So haben die Frauen des VfL Wolfs­burg gerade wieder den DFB-Pokal gewon­nen und schon mehrfach das Double geholt. Eintracht Frank­furt integrier­te im vergan­ge­nen Jahr die ersten beiden Mannschaf­ten des 1. FFC Frank­furt in ihre Fußball-AG, das Bundes­li­ga-Team stand gegen Wolfs­burg immer­hin im Pokalfinale.

Während die Stutt­gar­ter also im kommen­den Jahr in den Spiel­be­trieb einstei­gen wollen, spielt der Landes­ri­va­le TSG 1899 Hoffen­heim nach der Sommer­pau­se erstmals in der Champi­ons League. Auch der SC Freiburg tritt schon seit vielen Jahren in der Frauen-Bundes­li­ga an.